Rekordjahr trotz schwierigem Umfeld

03.02.2017

Die Bayerische hat den Schwierigkeit im Markt im vergangenen Jahr erfolgreich getrotzt / Foto: © lassedesignen fotolia.com

Bereits zum vierten Mal in Folge hat die ING-DiBa das beste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielt: Die Bank konnte fast ein Viertel mehr Privatkunden gewinnen und besonders im Wholesale Banking deutlich zulegen. Auch in diesem Jahr soll der Wachstumskurs fortgesetzt werden.

Die ING-DiBA hat im Jahr 2016 zum vierten Mal in Folge das erfolgreichste Geschäftsjahr ihrer Unternehmensgeschichte erreicht, denn die Bank erwirtschaftete, allen Widrigkeiten der Branche zum trotz, ein Rekordergebnis von 1.234 Mio. Euro vor Steuern, über 100 Mio. Euro mehr als im Vorjahr (1.115 Mio. Euro). Besonders das 2011 eingeführte Wholesale Banking erwies sich als Wachstumstreiber. So stieg in diesem Bereich das Kreditvolumen von 15,5 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 25,9 Mrd. Euro. Mittlerweile ist die ING-DiBA Kernbank für mehr als 110 große, international operierende Unternehmen. „Die ING-DiBa ist mittlerweile eine erfolgreiche Universalbank, ohne Investmentbanking. Dank der Kombination aus Privat- und Unternehmenskundengeschäft konnten wir erneut unseren Gewinn insgesamt steigern“, so Roland Boekhout, Vorstandsvorsitzender der ING-DiBa. Auch beim Privatkundengeschäft befindet sich die Bank auf Wachstumskurs, denn im letzten Jahr konnten netto 250.000 neue Kunden hinzugewonnen werden, sodass nur 8,8 Mio. Menschen ihr Konto bei der ING-DiBa haben, was sie zur drittgrößten deutschen Bank macht. Das verwaltete Geschäftsvolumen stieg gegenüber dem Vorjahr um 28 Mio. Euro auf 269 Mio. Euro.

Girokonto und Wertpapiere

Die ING-DiBa hat im vergangen Jahr 370.000 Neukonten eröffnet, sodass die Bank nur 1,7 Mio. Girokonten verwaltet, 24 % mehr als im Vorjahr. Ebenfalls zugelegt hat das Wertpapiergeschäft: Das gesamte Depotvolumen lag zum Jahresende bei gut 31 Mrd. Euro – und damit rund 14 % höher als im Vorjahr (2015: 27 Mrd. Euro).

weiter auf Seite 2