„Renditebringer auf chinesische Art“

30.06.2013

Hayden Briscoe

Erfolgreiche Platzierungen sprachen auch jüngst weiterhin für chinesische Unternehmensanleihen. Sie punkten mit höheren Renditen und bieten Chancen auf Kurs- und Währungsgewinne. finanzwelt sprach mit Hayden Briscoe, Director — Asia-Pacific Fixed bei ACMBernstein.

finanzwelt: Erst seit drei Jahren werden in Hongkong in Renminbi notierende Anleihen ge-handelt. Wie hat sich der Markt seitdem entwickelt?

Briscoe: Im Großen und Ganzen sind wir erfreut von der Entwicklung des Marktes. Wir sind aber weiterhin der Meinung, dass die Erträge auf dem Offshore-Markt innerhalb von Hongkong relativ niedrig im Vergleich zu dem Onshore-Renminbi-Markt sind. Wir gehen allerdings davon aus, dass sich über die Zeit die niedrigen Erträge des Offshore-Marktes dem Onshore-Markt anpassen werden.

Der aktuelle Mangel an Diversität der Emittenten auf diesem Markt ist für uns auch ein Grund zur Vorsicht. Der Markt wird von Chinesischen High Yield Emittenten dominiert. Im Allge-meinen vermeiden wir dieses Segment, da die grundsätzliche Geschäftslage der Emittenten und ihr Cash Flow nicht immer ganz klar sind.

Im Augenblick investieren wir vor allem in andere Asiatische Anleihen mit besserem Risikoprofil und hedgen diese gegenüber der Chinesischen Währung."

finanzwelt: Nach einem verhältnismäßig moderaten Jahr 2012 scheint der Markt dieses Jahr wieder anzuziehen (bspw. China Minmetals und New World China Land). Wie wird sich das Angebot an verfügbaren Anleihen im zweiten Halbjahr entwickeln?

Briscoe: Das Emissionsvolumen im Markt ist im Allgemeinen stark und wir sind aufgrund der wachsenden Anzahl von Emittenten optimistisch. Eine größere Auswahl ermöglicht uns ein breiteres Portfolio von Emittenten aufzubauen und unser direktes Engagement im Dim-Sum Markt zu erweitern.

Die aktuelle Volatilität im Markt kann jedoch kurzfristig das Angebot unter Druck setzen, falls Emittenten ihre Pläne zurückschrauben. Dies gibt dem Mark aber auch Zeit, den Emissionsrekord von15 Milliarden Renminbi im Mai zu verdauen.

finanzwelt: Wie sieht es mit den regulatorischen Anforderungen an Unternehmen seitens der chinesischen Aufsichtsbehörden aus?

Briscoe: Wir empfehlen grundsätzlich immer eine detaillierte Analyse der Optionen in diesem Markt. Die Ankündigungen der Chinesischen Regierung machen klar, dass die Internationalisierung der Währung und eine Öffnung des Rentenmarktes für internationale Investoren weitergehen werden.

Das Interview führte Alexander Heftrich