Saxo Bank: Gute Ernte sorgt für gemäßigte Weizenpreise
07.02.2013
Die Märkte sind gespannt auf diese Woche. Führende Notenbanker treffen sich, um über aktuelle Wirtschafts- und Finanzthemen zu debattieren. Unterdessen entwickelt sich der CRB-Rohstoffindex seitwärts, stellt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank fest.
(fw/ah) Die Schwäche bei Energie- und Basismetallwerten glich vergangene Woche die Rallye bei Soft Commodities und Edelmetallen aus. "Es ist nicht überraschend, dass Gold, Silber und Mais zu den Top-Performern des Jahres gehören, denn Risikoaversion und schlechtes Wetter waren bestimmend", erklärt Hansen. Nachdem sich Rohöl zunächst von den starken Ausverkäufen erholt hatte, habe die Unsicherheit über künftige Konjunkturentwicklungen die Kurse wieder gedrückt. "Um sieben und fünf Dollar verbilligten sich die Sorten WTI und Brent. Die Preiskluft zwischen beiden Sorten hat sich auf einen neuen Rekord von 26 Dollar erhöht", betont der Saxo Bank Experte.
Die Ernte in Russland sorgt derzeit für gemäßigte Weizenpreise. "Es wird mittlerweile mit mehr als 90 Millionen Tonnen Weizen gerechnet. Das ist mehr als ursprünglich erwartet", so Hansen. Nachdem Russland im letzten Jahr mit einer Hitzeperiode zu kämpfen hatte, schicke sich das Land jetzt an, den USA Marktanteile abzuringen. "Mit günstigeren Preisen und einer höheren Ernte werden die Russen viel zu verkaufen haben", so Hansen abschließend.

Zusatzbeiträge: Versicherte werden wieder zur Kasse gebeten








