Solvium legt Performancebericht für 2025 vor
02.07.2025

André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AG. Foto: Solvium
Solvium-Vorstand Marc Schumann ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf das Erreichte. Zum Stichtag 31. März 2025 waren bei der Solvium-Gruppe rund 41.000 Einheiten, insbesondere Container, Wechselkoffer und Güterwagen in der Verwaltung. Selbstverständlich wurden und werden sämtliche Miet-, Zins- und Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber den Anlegern vollständig und vertragsgemäß erfüllt und sind aus den zahlungswirksamen Gesamteinnahmen hervorgegangen. Alle Investments laufen planmäßig oder wurden planmäßig beendet - zuverlässig erfüllt und ausbezahlt, wie versprochen. “
Der Performancebericht ist Teil der gleichzeitig aktualisierten 52-seitigen Unternehmensbroschüre. Sie präsentiert die wesentlichen Aktivitäten und Beteiligungen der Gruppe in Deutschland und Asien. Die vier Mitglieder des Vorstands, Olaf Will, Marc Schumann, Christian Petersen und André Wreth stellen sich mit ihrer Berufsbiographie kurz vor. Die Unternehmensgruppe hat sich seit der Gründung 2011 ständig durch Beteiligungen und Übernahmen von Unternehmen erweitert, um die gesamte Wertschöpfungskette von Ankauf über Vermietung bis Verkauf kontrollieren zu können. Solvium hat sich immer frühzeitig auf Änderungen von Märkten und Gesetzen vorbereitet und war zudem mehrfach das erste oder eines der ersten Unternehmen der Branche, das den Wandel vollzogen und so mitgestaltet hat. (mho)

Zwischen Krisenresistenz und Zukunftsbonus – Edelsteine als generationenübergreifende Anlagestrategie
