Solvium-Tochter Axis Intermodal Deutschland feiert 30-jähriges Jubiläum
23.09.2025

Foto: © Solvium
Das größte europäische Unternehmen für die Vermietung und das Management von Wechselkoffern, die Axis Intermodal Deutschland GmbH, Köln, wird 30 Jahre alt. Axis hält einen Bestand von rund 15.000 Wechselkoffern, die an große Logistikunternehmen vermietet sind und bedient über 200 Kunden. Sie werden hauptsächlich im Stückgut- und Kurier-Express-Paket-Bereich (KEP) für den Transport von Gütern auf der Straße oder Schiene eingesetzt.
Solvium und Axis arbeiten seit 2014 bei der Finanzierung, Beschaffung und Bewirtschaftung von Wechselkoffern zusammen, auch im Rahmen der Solvium-Emissionen für private, semiprofessionelle und professionelle Anleger. Seit 2020 gehört die Axis Intermodal Deutschland GmbH zu 100 % zur Solvium-Gruppe.
Die Integration von Axis in die Solvium-Gruppe war und ist für die strategische Entwicklung Solviums zum vollintegrierten Asset-Manager wichtig. Solvium möchte auf allen Stufen der Wertschöpfungskette bei der Vermietung von Logistikequipment wie Container und Wechselkoffer, einen direkten Marktzugang für den Einkauf, die Vermietung und die anderen Bereiche der Bewirtschaftung besitzen und ausbauen.
„Mit der Akquisition von Axis vor fünf Jahren haben wir eine neue Stufe der Entwicklung unserer Gruppe erreicht. Nach dem Containerbereich, in dem wir über unser Tochterunternehmen Noble Container Leasing bereits seit 2013 direkten Marktzugang haben, konnten wir uns damit auch in dem für uns wichtigen Wechselkoffermarkt etablieren”, sagt Marc Schumann, Vorstand der Solvium Holding AG. Und weiter: „Diesen Weg der Vorwärtsintegration sind wir konsequent weitergegangen und werden auch in Zukunft weitere Zukäufe und Beteiligungen tätigen.”
Auch für Axis stellt die Integration in die Solvium-Gruppe einen großen Schritt in die Zukunft dar. „Die wachsenden Ansprüche unserer Kunden und des gesamten Marktes bei der Finanzierung neuen Equipments können wir dadurch optimal und unkompliziert erfüllen,“ berichtet Jörg Vennemann, Geschäftsführer der Axis Intermodal Deutschland GmbH.
Wechselkoffer, auch als Wechselbrücken oder Swap Bodies bekannt, sind für den Transport von Europaletten entwickelt worden. Sie haben ausklappbare Stützbeine und können durch das Absenken des Lkw-Fahrgestells abgeladen werden; Kräne sind dafür nicht nötig. (fw)

Deutsche Finance International lanciert mit ARGO Real Estate „Intown Urban Logistikplattform"
