Umfrage: Immobilieninvestoren greifen beherzt zu

07.02.2013

© ArTo - Fotolia.com

Die europäischen Immobilieninvestoren sind guten Mutes und stehen in den Startlöchern, ihre Investments in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr deutlich hochzufahren. Dies belegt eine aktuelle Umfrage aus dem Hause Union Investment.

(fw/ah) Das bedeutet aber nicht, dass dem Investitionshunger keine Grenzen gesetzt sind. Das Investmentjahr 2013 wird daher von einem weiterhin hohen Konkurrenzdruck in den zyklisch robusten Immobilienmärkten Nordeuropas geprägt sein, so die Autoren. Zum Jahresstart erklärten die Investoren einhellig, dass sich infolge der Euro-Krise die Kapitalanforderungen für Immobilieninvestments weiter verschärfen werden. Rund 70 Prozent der Investoren rechnen mit steigenden Finanzierungszinsen, in Frankreich werden überdies steigende Steuern befürchtet. "Angesichts der weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen an den Kreditmärkten verwundert es nicht, dass für opportunistische Investments in den Anlagestrategien der europäischen Investoren weiterhin wenig Spielraum bleibt", sagt Dr. Reinhard Kutscher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg. 85 Prozent der Immobilienprofis glauben, dass die Konzentration auf Core-Produkte infolge der Euro-Krise weiter zunehmen wird.

www.union-investment.de