Wichtige Gründe für eine BU-Nachversicherung
12.08.2025

Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Ursachen untersucht, warum Kunden von der Möglichkeit Gebrauch machen, ihre Berufsunfähigkeitsrente flexibel zu erhöhen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen. Eine aktuelle Auswertung der letzten fünf Jahre zeigt, dass dabei besonders drei Anlässe im Mittelpunkt stehen.
Top 3 Gründe für eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente bei Zurich:
· Gehaltssteigerung von mehr als 10 Prozent: 542 Kunden haben nach einem Gehaltssprung ihre Berufsunfähigkeitsrente entsprechend erhöht.
· Abschluss der Berufsausbildung mit Berufsaufnahme: 442 junge Erwachsene haben den Berufseinstieg genutzt, um ihren Schutz zu verbessern.
· Geburt eines eigenen Kindes: 337 Kunden haben nach Familienzuwachs ihre Versicherung angepasst.
Auf den weiteren Plätzen folgen der Abschluss einer akademischen Ausbildung mit anschließender Berufsaufnahme (288 Anträge) sowie eine Heirat mit 283 Anträgen.
„Wir empfehlen unseren Kunden, die Nachversicherungsmöglichkeiten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung aktiv zu nutzen. Wer die Absicherung regelmäßig überprüft und an die eigene Lebenssituation anpasst, sorgt langfristig für finanzielle Sicherheit.“, sagt Rüdiger Feilen, Teamleiter Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe Deutschland. (mho)

Zwischen Leistungswettbewerb und Zugangskrise
