Ablehnung – Warum Ablehnung so immens wichtig für Ihren Erfolg beim Kunden ist
01.12.2018

Ablehnung gehört zu uns geht aber nie gegen uns persönlich. Gerade im Umgang mit Datensätzen, die ein reines Quotengeschäft sind, ist Ablehnung immer ein Zeichen, dass sie dem Ziel einen Schritt näher gekommen sind. Stellen Sie gezielte Fragen und liefern Sie Informationen, die dem Kunden Mehrwert bieten. Eine Ablehnung ist nur der Hinweis auf ein noch fehlendes Puzzlestück zum vollständigen Bild. Sowohl in der Beratung als auch in der Akquise.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Im Gespräch mit Gunter Schäfer: Nachhaltigkeit braucht Haltung!
Zum wiederholten Mal war Gunter Schäfer zu Gast bei der finanzwelt. Im Doppelinterview mit bAV-Expertin Vis-Paulus äußerte er sich zur Rolle der Frau in den Analysen der Arete Ethi...

Exklusiv
Im Gespräch mit Cordula Vis-Paulus: Jetzt informieren und handeln!
Cordula Vis-Paulus ist bAV-Expertin. Im Interview sprach sie zur Altersvorsorgelücke insbesondere bei Frauen und zum anstehenden German Equal Pension Symposium in Köln. Quinte...