Ablehnung – Warum Ablehnung so immens wichtig für Ihren Erfolg beim Kunden ist
01.12.2018

Ablehnung gehört zu uns geht aber nie gegen uns persönlich. Gerade im Umgang mit Datensätzen, die ein reines Quotengeschäft sind, ist Ablehnung immer ein Zeichen, dass sie dem Ziel einen Schritt näher gekommen sind. Stellen Sie gezielte Fragen und liefern Sie Informationen, die dem Kunden Mehrwert bieten. Eine Ablehnung ist nur der Hinweis auf ein noch fehlendes Puzzlestück zum vollständigen Bild. Sowohl in der Beratung als auch in der Akquise.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
finanzwelt#DKM: Interview mit Martin Gräfer, Vorstand, die Bayerische
„Wie werden Versicherer Maklers Liebling?“ lautet das Thema einer Diskussionsrunde auf der DKM 2025, an der Martin Gräfer, Vorstand, die Bayerische teilnimmt.Im Interview erläutert...

Exklusiv
“Strategie schlägt Timing”
BlackPoint Asset Management. Bereits der Name ist sehr aussagekräftig und lässt Rückschlüsse zu. Im Zentrum steht der BlackPoint Evolution Fund. Im Interview mit Portfoliomanager S...








