Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF durchbricht 10-Milliarden-Schwelle
29.09.2025

Thomas Wiedenmann. Foto: © Amundi
Der geldmarktnahe Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF hat die Schwelle von 10 Milliarden Euro durchbrochen. Damit zählt der ETF in Europa zu den volumenstärksten Produkten dieser Art. Der ETF wird sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren für die kurzfristige und schwankungsarme Geldanlage genutzt.
Der Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF ermöglicht eine indirekte Investition in den Geldmarkt und orientiert sich an der Euro Short-Term Rate (€STR). Dies ist der Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank für kurzfristige Interbankengeschäfte.
Die €STR wird von der Europäischen Zentralbank berechnet und basiert auf real durchgeführten und in Euro denominierten Transaktionen, die in der Geldmarktstatistik des Eurosystems erfasst sind. Die Euro Short-Term Rate spiegelt also den durchschnittlichen Zinssatz für Geldmarktpapiere wider, die am nächsten Tag auslaufen. Sie liegt aktuell bei rund 1,9 Prozent.
Mit Overnight-ETFs können Privatanleger an der Entwicklung, der für sie sonst kaum zugänglichen Zentralbank-Zinssätze profitieren. Auf Euro lautende Produkte sind außerdem eine relativ risikoarme Anlage mit einem geringen Schwankungs- und Ausfallrisiko, die fortlaufend an der Börse gehandelt werden können.
Im Vergleich zu Tagesgeldanlagen sind Anleger nicht auf die Weitergabe von Zinsänderungen durch Banken abhängig. Wie die Erfahrung zeigt, werden Steigerungen bei Soll-Zinsen meist deutlich schneller und umfänglicher als die von Haben-Zinsen an die Kunden weitergegeben. Ein weiterer Vorteil gegenüber Tagesgeld ist, dass das im ETF investierte Kapital als Sondervermögen geschützt ist. Es können also auch Beträge über der Grenze der europäischen Einlagensicherung hinaus mit geringeren Bedenken investiert werden.
Der ETF ist über alle deutschen Onlinebanken und -broker verfügbar sowie an deutschen Börsen zum Handel zugelassen. Es gibt eine ausschüttende und eine thesaurierende Anlageklasse.
„Es freut uns sehr, der Amundi Smart Overnight Return sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren ein so großer Erfolg geworden ist“, sagt Thomas Wiedenmann, Leiter Amundi ETF, Indexing & Smart Beta Sales – Deutschland, Österreich und Osteuropa. „Der ETF erfüllt die Anlegerbedürfnisse nach risikoarmen, einfachen und transparenten Investmentlösungen für die kurzfristige Anlage zu sehr kompetitiven Kosten.“ (fw)

Exklusiv
Regulierung als Chance: Warum offene Infrastrukturen die Finanzwelt von morgen prägen
