China kämpft gegen Konjunkturflaute an
07.02.2013

© crimson - Fotolia.com
Der Riese tut sich schwer und kämpft gegen „Ermüdungserscheinungen“ an. Die Regierung in Peking will mit flankierenden geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen.
(fw/ah) Die Regierung werde, nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, das Umfeld für Investitionen im Inland bessern und ihre Exportmärkte diversifizieren. Regierungschef Wen Jiabao sieht den Angaben zufolge erste Signale für eine Stabilisierung der Konjunktur. Allerdings dürfe man die Herausforderungen und Risiken nicht unterschätzen. In der Vergangenheit hatte die Zentralbank mehrfach die Leitzinsen gesenkt, um der Ökonomie zu helfen.
Mehr aus dieser Kategorie


Fonds Finanz unterstützt Vermittler bei DIN-Norm
Vermittler von Fonds Finanz steht künftig ein neues Tool kostenfrei zur Verfügung, mit dem sie den gesamten Prozess der Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte nach DIN 77230 durch...

BdV geht in Berufung gegen MLP-Urteil
Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem BdV und MLP um die Tarifwechselberatung geht in die nächste Runde: Der Verband legte Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Heid...