Datenchaos nach US-Shutdown
18.11.2025

Foto: Copyright Igor - stock.adobe.com
Kaum ist der US-Shutdown überstanden, zieht schon die nächste Wolke am Horizont auf. Die fehlenden US-Daten sorgen für Unsicherheit – Fed und Märkte tappen im Dunkeln. Dies berichtet Maximilian Wienke, Marktanalyst bei eToro.
Am20. November werden die Arbeitsmarktdaten für September veröffentlicht, die erste große Veröffentlichung seit dem 43-tägigen Stillstand. Doch trotz der Wiederaufnahme bleibt die Stimmung angespannt. Die Märkte verharren in Wartehaltung, die US-Indizes bewegen sich seit Wochenbeginn in einer engen Spanne.
Durch die lange Datenpause fehlt es Anlegern an Orientierung, um die wirtschaftliche Lage und die Zinsperspektive der Fed richtig einzuschätzen. Besonders die Unsicherheit über die Geldpolitik dämpft derzeit die Risikobereitschaft. Mehrere Fed-Mitglieder signalisierten zuletzt, dass die Zinsen vorerst unverändert bleiben dürften, bis mehr Klarheit über Inflation und Arbeitsmarkt herrscht.
Sobald die neuen Daten eintreffen, dürfte es zu einer Neujustierung der Markterwartungen kommen. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass einige Oktober-Berichte ganz ausfallen. Das würde der Fed ihre Zinsentscheidung im Dezember deutlich erschweren. Selbst nachträgliche Schätzungen dürften nur eine begrenzte Aussagekraft haben.
Anleger sollten sich in den kommenden Wochen auf Unsicherheit und stärkere Schwankungen einstellen. Denn fehlende Transparenz erhöht das Risiko von Überreaktionen an Aktien- und Devisenmärkten. (fw)

OLG Dresden untersagt „Unabhängig“-Werbung von Maklern









