Dexia AM: Demografische Entwicklung bietet diverse Anlagemöglichkeiten

07.02.2013

© Thomas Jansa - Fotolia.com

Neun Milliarden: So viele Menschen werden 2050 laut Prognosen der Vereinten Nationen voraussichtlich auf der Erde leben. Dexia Asset Management, einer der führenden Vermögensverwalter, weist in einem aktuellen Marktkommentar auf die Chancen dieser Entwicklung hin.

(fw/ah) "Gegenüber heute ist das ein Zuwachs von rund zwei Milliarden Menschen. Das hat zum einen mit der hohen Geburtenrate in den Schwellenländern zu tun, hängt aber auch mit einer generell wachsenden Lebenserwartung durch bessere medizinische Versorgung zusammen. Bereits jetzt ist allerdings klar, dass dieser Anstieg mit zahlreichen Problemen verbunden ist. Von der Versorgung mit Nahrungsmitteln und Medizin bis hin zu Ausbildung und Anbindung an Infrastruktur wird ein allgemeines Umdenken erforderlich sein. Knapper werdende Ressourcen müssen möglichst effizient eingesetzt werden, damit alle davon profitieren können. "Zurzeit leben 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Das sind 7 Milliarden gute Gründe für Unternehmen, nachhaltiger zu produzieren und zu arbeiten", sagt Sophie Deleuze, Senior SRI-Analystin von Dexia AM. "Ressourcenknappheit und Umweltschutz werden zunehmend wichtiger. Unternehmen, die neben ökonomischen auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen, können neue Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit besser bewältigen. Damit sind sie langfristig interessante Anlageziele."

www.dexia-am.com