Die besten Deutschland-Fonds

29.12.2014

Wir stehen am Jahreswechsel. Investoren, die auf Aktien setzten, konnten sich bei der richtigen Auswahl über eine ordentliche Performance freuen. „finanzwelt“ stellt die besten Deutschland-Aktienfonds vor.

2014-12-30 (fw/ah) Die Plattform „finanztreff.de“ listet 88 Fonds mit dem Schwerpunkt „Aktien Deutschland“. Auf 5-Jahressicht konnten sie eine durchschnittliche Wertentwicklung (Performance) von 61,15 % generieren.

Was waren die Top-Performer in 2014? Stechen die Dickschiffe (großvolumige Fonds) die Kleinen aus?

Zum Stichtag 29.12.2014 hat der JB EF German Value-EUR C die Nase vorn. Der Gesellschaft Swiss & Global Asset Management ist es gelungen, mit einem Wertzuwachs von 8,66 Pozent den ersten Platz zu sichern. Der Fonds ist mit circa 100 Millionen Anlagevolumen eher klein, dabei aber anscheinend sehr wendig. Der Fonds investiert nach dem Value-Ansatz hauptsächlich in deutsche Aktien, die gemäß fundamentalen Bewertungskriterien (Price-to-Book, Price-Earnings, Price-Cash Flow, Price-Sales, etc.) nach Ansicht des Anlageberaters günstig bewertet sind. Auch längerfristig überzeugt das Fondsmanagement.

Auch Fonds aus den Häusern DWS und Candriam gehören zu den Gewinnern unter den Deutschland-Aktienfonds. So schafft es der DWS Aktien Strategie Deutschland von Henning Gebhardt und Tim Albrecht auf knapp 7 Prozent Rendite in 2014. Mit 1,5 Milliarden Euro Anlagevolumen haben wir es dabei mit einem gesetzten Dickschiff zu tun, der mit fünf Sternen von der Ratingagentur Morningstar bewertet wurde. Die Fonds DWS German Equities Typ O und der Klassiker DWS Deutschland überzeugten in diesem Jahr und sind unter den Top 10 zu finden.

Ebenfalls ein gutes Händchen bewies bei der Titelauswahl das Fondsmanagement des Candriam Eqs L Germany C EUR mit einer Rendite von 4,5 Prozent.

In den Reigen der Bestperformer „Aktien Deutschland“ reiht sich dann noch der Fondak - A - EUR aus dem Hause Allianz Global Investors mit einer Rendite von 4,07 Prozent.