„Werteorientierter Partner auf Augenhöhe“

20.08.2025

Guntram Schloß / Foto: © Mundzeck

Die deutsche Finanzdienstleistungsbranche steht an einem Wendepunkt. Während bei vielen Wettbewerbern der Einstieg von Finanzinvestoren zu einschneidenden Veränderungen führt – etwa durch Leistungsabbau, Kostendruck oder strategische Beliebigkeit – folgt die Apella AG einem grundlegend anderen Kurs: partnerschaftlich, wertebasiert und frei von externen Kapitalinteressen. Im Interview spricht Guntram Schloß, Vorstand bei der Apella AG, über seine Strategie, den 2026 geplanten Ruhestand von Vorstand Harry Kreis und seine Ziele für die nächsten 18 Monate.

finanzwelt: Was sind für Sie die zentralen Erfolgsfaktoren der Apella AG, die sich gerade im aktuellen Marktumfeld besonders bewähren?

Guntram Schloß: Während andere Marktakteure unter dem Druck institutioneller Investoren stehen und Entscheidungen entlang von ROI-Kennzahlen treffen müssen, bleibt Apella vollständig unabhängig. Diese Freiheit erlaubt es, konsequent menschlich und langfristig zu handeln – so wie es in der Vision des Unternehmens verankert ist: Eine Finanzwelt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht. Wo Vertrauen mehr zählt als Tempo. Wo echte Begegnungen, Tiefe und Verantwortung mehr Gewicht haben als Volumen und Skalierung. Wo andere zentralisieren, standardisieren oder outsourcen, investiert Apella bewusst in persönliche Betreuung – auch im Rahmen der Beratungs- und Produktexpertise der spezialisierten Tochtergesellschaften.

finanzwelt: Was zeichnet Ihre Tochtergesellschaften aus?

Schloß: Sie stehen Apella-Maklern als echte Kompetenzverstärker zur Seite: So bietet die Beratungsgesellschaft für betriebliche Versorgungssysteme (bbvs GmbH) über gerichtlich zugelassene Rentenberater tiefes Know-how in der betrieblichen Altersversorgung und Zeitwertkonten – und unterstützt Makler aktiv bei der Konzeption und Umsetzung komplexer Versorgungswerke im Firmenkundengeschäft. Als ausgewiesener Fachdienstleister in der privaten Krankenversicherung liefert die KVS GmbH echte PKV-Beratungsexpertise. Zudem bietet die Apella WertpapierService GmbH Maklern als lizensiertes Finanzdienstleistungsinstitut und Haftungsdach die Möglichkeit, MiFID-konform in der Anlageberatung tätig zu werden, mit White-Label-Vermögensverwaltung. Und schließlich noch die Herzenssache GmbH als der Assekuradeur für Oldtimer, Youngtimer und Premiumfahrzeuge steht für Leidenschaft und Kompetenz in einem wachsenden Spezialsegment. Der Einstieg von Investoren führt bei vielen Mitbewerbern zu einem Umbau der Vergütungsstruktur – zu Ungunsten der Makler. Apella bleibt transparent, klar und fair: keine Kickbacks, keine Umverteilung, keine Gebührenmodelle, die dem Partner nicht dienen. Das ist gelebte Ehrlichkeit – und ein elementarer Vertrauensanker. Apella versteht sich nicht nur als Infrastrukturgeber, sondern als Entwicklungsraum. Ob durch hochkarätige Weiterbildung, durch inspirierende Veranstaltungen oder durch den fachlichen und menschlichen Austausch unter Gleichgesinnten. In einem Markt, der sich zunehmend von kurzfristiger Rendite und externen Investorenlogiken leiten lässt, bleibt Apella ein Fels in der Brandung – ein werteorientierter Partner auf Augenhöhe, der mehr bietet als Prozesseffizienz und Produktzugänge. Die zentrale Stärke der Apella AG ist ihr klares Profil: Menschen stärken, Potenziale entfalten, Verantwortung fördern.

finanzwelt: Herr Schloß, wie fällt Ihre Bilanz für das bisherige Geschäftsjahr 2025 aus – was lief besonders gut?

Schloß: Meine Bilanz fällt sehr positiv aus – nicht nur in Zahlen, sondern vor allem im Hinblick auf die Qualität unserer Entwicklung. Wir verzeichnen erneut ein deutliches Wachstum im Geschäftsvolumen, insbesondere in der Krankenversicherung, betrieblichen Versorgung und Investmentberatung. Besonders erfreulich ist, dass dieses Wachstum nicht durch aggressive Expansion, sondern durch tiefe, stabile Kundenbeziehungen getragen wird – also genau dem entspricht, wofür wir als Apella stehen.

finanzwelt: 2026 bringt mit dem geplanten Ruhestand von Harry Kreis eine bedeutende Veränderung im Vorstand – wie gehen Sie mit diesem Übergang um, und was bedeutet seine Arbeit für Apella?

Schloß: Der geplante Ruhestand von Harry Kreis zum Jahresende 2026 markiert zweifellos eine Zäsur – aber keine Zerrung. Denn wir bei Apella verstehen personelle Übergänge nicht als Bruch, sondern als Teil eines organisch gewachsenen und langfristig gedachten Generationswechsels. Ein gutes Beispiel dafür ist die Entwicklung von Frau Dr. Eva-Marie Lemke, die vor sieben Jahren aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat wechselte – und dort bis heute mit klarem Blick und großer Verantwortung die strategische Weiterentwicklung der Apella AG mitgestaltet. Diesen Weg werden wir auch mit Harry gehen. Er wird uns nicht verlassen, sondern sich in neuer Rolle als Teil des Aufsichtsrats weiterhin aktiv einbringen – mit all seiner Erfahrung und Weitsicht. Seine Arbeit hat Apella auf vielen Ebenen geprägt. Er steht für Weiterentwicklung, Partnerschaft und Nähe zu unseren Maklern – nie als bloße Funktion, sondern als gelebte Überzeugung. Sein Stil ist verbindlich, klar und stets den Menschen zugewandt.

finanzwelt: Was sind Ihre wichtigsten Ziele und Visionen für die kommenden 18 Monate?

Schloß: Unser Ziel für Ende 2026 ist klar: Apella soll weiterhin das glaubwürdigste Zuhause für freie Finanzberater in Deutschland sein – menschlich, unabhängig und leistungsstark. Die kommenden 18 Monate stehen deshalb ganz im Zeichen von drei strategischen Leitlinien: Wir bauen die Spezialisierungen unserer Tochtergesellschaften gezielt weiter aus – etwa in der bAV, in der PKV, im Investmentbereich oder im Nischensegment hochwertiger Oldtimer und Premiumcars. Wir entwickeln unsere Plattform weiter – nicht als anonyme Abwicklungslogik, sondern als intelligentes Werkzeug, das die Beraterin oder den Berater stärkt, nicht ersetzt. Digitale Prozesse ja – aber immer mit persönlicher Ansprechbarkeit, echter Beratungskultur und ohne den Zwang zur Standardisierung. Wir wachsen bewusst – nicht um jeden Preis, sondern mit Beratern, die unsere Werte teilen. Schwer zu erklären. Leicht zu erleben. Jetzt entdecken unter www.apella.de. (mho)

Andere ThemenFinanzdienstleister