DMA: Aktuelle Rechtssprechung und Maklerhaftung in der PKV
18.11.2014
Die eigene Haftungsbegrenzung für Ihren Wettbewerbsvorteil!
Im Beratungsgespräch kommt es insbesondere darauf an, die persönliche Situation und die Ziele und Wünsche des Kunden möglichst genau herauszuarbeiten. Nur auf dieser Basis kann der Berater eine geeignete Gesellschaft und einen geeigneten Tarif für den Kunden finden. In der PKV darf es in erster Linie nicht um den Preis gehen. Es sollten vertraglich garantierte Leistungen im Vordergrund stehen, gepaart mit einer nachhaltigen Finanzierungsgrundlage. Gesundheitsfragen sind selbstverständlich wahrheitsgemäß zu beantworten, aber hier lauern viele Fallstricke, welche wertvollen Versicherungsschutz kosten und Makler direkt in die Haftung führen.
Lernen Sie in diesem Seminar aus der Praxis für die Praxis mit Erfahrungswerten aus vielen tausend Beratungsgesprächen, wie auch Sie in der Zukunft Ihrem Kunden von Ihrem Angebot und professionellen Beratungsprozess überzeugen können.
- Aktuelle Urteile und Rechtsprechung zur PKV
 - Maklerhaftung in der PKV
 - GKV und der Rechtsanspruch auf was?
 - Die Finanzierungsgrundlagen der GKV
 - Vertragliche Regelungen richtig anwenden
 - Entscheidungshilfen für eine optimale PKV
 - Tarifwechsel nach § 204 VVG
 - Handlungsempfehlungen mit der richtigen Analyse
 - Dokumentation als echte Verkaufshilfe
 
Termin: 05.11.2015
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Kosten: 280,00 €

NEON EQUITY: Eva Katheder neues Aufsichtsratsmitglied








