Franklin Templeton lanciert ersten aktiven Aktien-ETF
03.11.2025

Christian Machts - Foto: Copyright Franklin Templeton
Franklin Templeton gibt die Auflegung seines ersten aktiv verwalteten Aktien-UCITS-ETF für europäische Anleger bekannt – den Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF.
Der neue ETF wird am 30. Oktober an der Deutschen Börse Xetra lanciert und an der Euronext Paris sowie an der London Stock Exchange (LSE) und Borsa Italiana am 3. November notiert. Er ist für den Vertrieb in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland (Sitzland), Luxemburg, den Niederlanden, Spanien und Schweden registriert.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Franklin Templeton in der EMEA-Region, da das Unternehmen damit sein Angebot an aktiven ETFs auf Aktien ausweitet und seine Position als Pionier bei der Entwicklung aktiver ETFs über verschiedene Anlageklassen, Anlagestile und Regionen hinweg stärkt. Mit über 75 Jahren Erfahrung im Bereich der aktiven Vermögensverwaltung gehörte Franklin Templeton zu den ersten Anbietern, die 2013 aktive ETFs in den USA auflegten und brachte 2018 Fixed-Income-Anlagekompetenzen in den ETF-Bereich ein, mit wichtigen Fonds wie einem Euro-„Liquiditätsinstrument”, dem Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF und dem ersten aktiven Euro-Green-Bond-ETF, dem Franklin Sustainable Euro Green Bond UCITS ETF für europäische Anleger.
Auf dieser Grundlage erweitert Franklin Templeton nun sein Angebot um aktive Aktien-ETFs für europäische Anleger – beginnend mit dem Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF. Dieser wird von ClearBridge Investments, einem auf Aktien spezialisierten Investmentmanager von Franklin Templeton mit einem verwalteten Vermögen von über 200 Milliarden US-Dollar, betreut und verfolgt einen aktiven Ansatz mit Bottom-up-Aktienauswahl, dynamischem Risikomanagement und langfristigen Überzeugungen, um nachhaltiges Alpha zu erzielen.
Christian Machts, Leiter Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton, kommentiert: „Wir freuen uns, deutschen und österreichischen Anlegern den ersten aktiven Aktien-ETF von Franklin Templeton anbieten zu können. Er vereint unser einzigartiges Modell, das spezialisierte Anlageexpertise mit globaler Reichweite und ETF-Innovation verbindet. Aufbauend auf der jahrzehntelangen Erfahrung von ClearBridge Investments im US-Aktienmarkt und dem nachgewiesenen Erfolg in Small- und Mid-Cap-Strategien fokussiert sich dieser ETF auf eine Anlageklasse mit starkem langfristigem Wachstumspotenzial. Das neue Produkt ergänzt unsere bestehende Fondspalette in Deutschland, die bereits eine breite Auswahl an US-Aktienstrategien bietet – sowohl aktiv als auch passiv, von Small- bis Large-Cap. Damit stärken wir unser Angebot weiter und sind bestens positioniert, um die Bedürfnisse unserer deutschen Kunden zu erfüllen.“
Martin Bechtloff, Vice President, ETF Distribution, Deutschland und Österreich, Franklin Templeton, fügt hinzu: „Der deutsche und österreichische ETF-Markt entwickelt sich dynamisch, da Anleger ETFs zunehmend nicht nur für ein Engagement in Kernindizes, sondern auch für gezieltere und ergebnisorientierte Anlagestrategien nutzen. Aktive ETFs spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie ermöglichen es Anlegern, aktive Strategien mit derselben Effizienz und Liquidität umzusetzen, die sie von traditionellen ETFs gewohnt sind. Wir bei Franklin Templeton sehen dies als eine natürliche Folge der Marktreifung und sind bestens aufgestellt, unsere Kunden mit einem stetig wachsenden Angebot an aktiven und passiven ETF-Lösungen zu unterstützen – einschließlich wirklich aktiver Strategien, die über regelbasiertes Management hinausgehen und durch fundiertes Research echtes Alpha innerhalb einer transparenten ETF-Struktur anstreben.“
Franklin ClearBridge Smaller US Companies UCITS ETF
Der ETF wird von ClearBridge Investments, dem auf US-Aktien spezialisierten Vermögensverwalter von Franklin Templeton mit über 20 Jahren Erfahrung im Small- und Mid-Cap-Segment, verwaltet. Ziel ist eine langfristige Kapitalwertsteigerung durch die frühzeitige Identifikation hochwertiger US-Wachstumsunternehmen – Firmen mit soliden Cashflows, robusten Geschäftsmodellen und dem Potenzial, zu den Large Caps von morgen zu werden.
Die Strategie bietet eine Diversifizierung über Mega-Caps hinaus und ermöglicht einen breiteren Zugang zum US-Wirtschaftswachstum sowie zu innovativen Unternehmen in der Frühphase, die in Large-Cap-Portfolios häufig unterrepräsentiert sind. Sie basiert auf einer rigorosen Bottom-up-Analyse eines breiten Anlageuniversums von rund 2.500 Wertpapieren im Russell 2500 Growth Index. Das Investmentteam trifft sich vor jeder Investition persönlich mit den Unternehmen und pflegt einen aktiven, kontinuierlichen Dialog, was zu einem fokussierten Portfolio von 50 bis 80 Aktien führt. Eine integrierte ESG-Analyse und ein diszipliniertes Risikomanagement ergänzen den Ansatz und sorgen für diversifizierte Wachstumstreiber bei kontrolliertem Risiko.
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,49 %.
Der ETF wird gemeinsam von Brian M. Angerame, Jeffrey E. Bailin, Aram E. Green und Matthew S. Lilling verwaltet, die zusammen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Small- und Mid-Cap-Investments verfügen.
Aram Green, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, kommentiert: „Wir glauben, dass dies ein besonders attraktiver Zeitpunkt für Small-Cap-Investitionen ist. Kleinere US-Unternehmen werden im Vergleich zu Large Caps zu historisch attraktiven Bewertungen gehandelt, viele weisen jedoch robuste Fundamentaldaten und langfristige Wachstumsperspektiven auf. In einem Markt, der von einer Handvoll Mega-Cap-Unternehmen dominiert wird, sehen wir zahlreiche Chancen für aktive Stock Picker, hochwertige Unternehmen früh in ihrem Lebenszyklus zu entdecken – Unternehmen mit starken Cashflows, innovativen, widerstandsfähigen Geschäftsmodellen und dem Potenzial, die Marktführer von morgen zu werden.“ (ah)

Rohstoffe gehören zur Diversifikation









