FIDURA: Veräußerung einer gewinnbringenden Beteiligung

07.02.2013

© Kheng Guan Toh - Fotolia.com

Die beiden Münchner Private Equity Fonds FIDURA Vermögensbildungs- und Absicherungsfonds und FIDURA Rendite Plus Ethik Fonds haben gemeinsam mit weiteren Investoren das österreichische Sensorikunternehmen SensorDynamics AG verkauft. Dies lässt sich einer Pressemitteilung entnehmen.

(fw/ah) Käufer ist der US-amerikanische Halbleiterhersteller Maxim. Der Kaufpreis liegt nach Unternehmensangaben bei 164 Mio. $ inklusive der Übernahme von Verbindlichkeiten. Dies bedeutet, dass sich der Unternehmenswert seit dem Einstieg von FIDURA Ende 2007 mehr als verfünffacht hat. Ein sehr erfolgreiches Geschäft mit entsprechenden hohen zweistelligen Renditen für die beiden FIDURA-Fondsgesellschaften.

Bemerkenswert auch, dass der Verkauf bereits nach weniger als vier Jahren Haltedauer erfolgte und damit deutlich schneller als ursprünglich geplant. "Wir sehen uns in unserer positiven Einschätzung, die wir nach intensiver Prüfung zu Beginn unserer Beteiligung an SensorDynamics gewonnen haben, bestätigt", so Klaus Ragotzky, Geschäftsführer des Emissionshauses FIDURA. "Der erfolgreiche Verkauf von SensorDynamics liefert den Beweis für die Richtigkeit unserer Strategie, uns an wachstumsstarken, technologisch führenden Unternehmen zu beteiligen, die gleichzeitig ein vergleichsweise überschaubares Risikopotenzial aufweisen", so Ragotzky weiter.

www.fidura.de