Fitch: Prognose für Versicherungsbranche positiv
07.02.2013

© Kzenon - Fotolia.com
Laut einer Analyse der Ratingagentur Fitch Deutschland GmbH sind die Aussichten für die deutschen Lebens- sowie Schaden- und Unfallversicherer positiv.
(fw/ck) Die Lebensversicherer haben aus den Turbulenzen, die Anfang der 2000er Jahre an den Kapitalmärkten herrschten, gelernt. Heute, so stellt die Ratingagentur fest, sind sie gegenüber den aktuellen Problemen im Finanzsektor gut aufgestellt. Die Experten rechnen mit einem Rückgang im Neukundengeschäft bei den Lebensversicherungen. Das Geschäft gegen laufenden Beitrag nehme zwar wieder leicht zu, könne aber den Rückgang bei den Einmalbeiträgen von alleine 23 Prozent im ersten Halbjahr nicht ausgleichen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Analysten gehen davon aus, dass die Kapitalanlagen "gut strukturiert und ertragreich genug sind, um die Garantieverzinsung für die Lebensversicherungs-Kunden zu gewährleisten.". Für die Schaden- und Unfallversicherer rechnen die Fitch-Analysten mit einer Besserung der Ertragslage aus der reinen Versicherungstechnik. Die Netto-Schaden- und Kostenquote dürfte sich ihrer Einschätzung nach, um ein beziehungsweise zwei Prozentpunkte auf 98 und dann 97 Prozent vermindern. Damit dürfte der versicherungstechnische Gewinn von rund 25 Millionen Euro auf 500 Millionen Euro (2011) und dann eine Milliarde Euro im nächsten Jahr steigen, so die Prognosen der Ratingagentur.

Robeco: China bleibt auf Wachstumspfad









