gwp germanwindpower übernimmt Windkraftprojekt in Rumänien
07.02.2013

© Thaut Images - Fotolia.com
Nach Akquisitionen in Italien, Südamerika und der Türkei hat sich die auf Projektentwicklungen von Windparks spezialisierte Berliner Unternehmung gwp germanwindpower nun den Weg nach Rumänien gebahnt und investiert in ein Projekt über 70 Megawatt (70 MW), wie einer Pressemeldung zu entnehmen ist.
(fw/ah) Zudem hat gwp weitere 370 MW an Projekten in früheren Entwicklungsstadien übernommen. Dies ist ein Novum, zumal gwp ansonsten darauf spezialisiert ist, Projekte ab dem frühesten Stadium, dem so genannten Green Field, zu entwickeln. Der Vorsitzende des gwp-Aufsichtsrates, Dr. Helmut Peter Kahlert, äußerte sich hierzu wie folgt: "Verkäufer ist die Bukarester GP Holding, die die Erstentwicklung geleistet hat und hinter der die Fußballer-Legende Geca Popescu steht. Wir haben eine vollständige Due Dilligence vorgenommen, die es uns auch ermöglicht hat, kurzfristig sehr konkrete Verkaufsverhandlungen mit potentiellen Käufern aufzunehmen. Das 70MW-Projekt konnten wir aufgrund des erworbenen Gesamtpakets zu sehr attraktiven Konditionen übernehmen. Mit 70 MW ist dieses Projekt eines der Größeren in Rumänien.

Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
