HSBC: Deutscher Handelsaufschwung bleibt in Fahrt

07.02.2013

© Marco2811 - Fotolia.com

Die Entwicklung des internationalen Handels gibt deutschen Unternehmen weiterhin ausreichend Grund zum Optimismus. Dies ist die Kernbotschaft des aktuellen HSBC Trade Forecast.

(fw/ah) Die Autoren gehen davon aus, dass der hiesige Warenverkehr bis 2026 durchschnittlich um 4,9 % pro Jahr wachsen wird und damit sogar schneller als der globale Warenaustausch zulegt. Verglichen mit 2012 entspricht dies einem Zuwachs von 105 % - zuletzt rechneten die Experten der HSBC mit einem Wachstum bis 2026 von knapp 80 %. Diese Entwicklung ist vor allem auf den traditionell äußerst robusten deutschen Export-Sektor sowie Maßnahmen der Bundesregierung zurückzuführen, mit denen hauptsächlich die Handelsbeziehungen zu aufstrebenden Wirtschaftsregionen wie Asien, Lateinamerika oder Osteuropa erweitert werden. "Für die nähere und fernere Zukunft sind geradezu gravierende tektonische Verschiebungen innerhalb der globalen Ökonomie zu erwarten. Vor allem China holt gegenüber EU-Exportmärkten seit Jahren rasant auf und belegt inzwischen Rang fünf.

www.hsbc.de