IVFP Rating zur Grundfähigkeit
14.10.2025

Foto: © Somporn Na Ubon - stock.adobe.com
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat das aktuelle Rating zur Grundfähigkeit veröffentlicht. Dabei wurden 44 Tarife von 28 Anbieter mit 6 Mustertypen untersucht, also insgesamt mehr als 300 Tarifkonstellationen.
Als Risikoversicherung der personengebundenen Individualversicherung sichert die Grundfähigkeitsversicherung (GFV) körperliche und geistige Fähigkeiten ab. Diese Grundfähigkeiten allerdings konkret zu bemessen, ist komplex. Deren Leistungsauslöser sind bei Versicherern unterschiedlich bewertet und die Konzepte der Absicherung verfolgen verschiedene Aspekte.
„Das Ergebnis im Bereich Preis/Leistung ist mit dem vergangenen Rating vergleichbar“, so Georg Goedeckemeyer, Leiter Rating beim IVFP, „insbesondere dahingehend, dass ein individuell zusammengestellter Tarif in der Regel nicht viel teurer ist, als der eines All-in-One Anbieters“. Allerdings ist wichtig zu betonen, dass bei der Analyse der Konzepte auch mehrere Grundfähigkeiten abgesichert wurden, um die Kostenstruktur der unterschiedlichen Konzepte greifbar zu machen. „In der Praxis hingegen werden oftmals sehr schlanke Tarifkombinationen gewählt, das ist uns bewusst“, so Goedeckemeyer weiter. „Einen Preisunterschied aber festzustellen, der in erster Linie auf der Anzahl der abgesicherten Grundfähigkeiten beruht, machte in unseren Augen wenig Sinn, daher haben wir uns für „etwas mehr“ bei unseren Mustertypen entschieden“.
Alle Ergebnisse stehen hier zur Verfügung. (mho)

Allianz setzt Zeichen für mehr Brustkrebsvorsorge
