Platzierungsergebnis auf historischem Tief
06.05.2013
Initiatoren geschlossener Fonds haben 2012 so wenig Eigenkapital bei privaten Anlegern eingesammelt wie noch nie zuvor. Dies ist das Ergebnis der „Gesamtmarktstudie der Beteiligungsmodelle 2012" der Feri Euro Rating Services AG.
(fw/kb) Im Vergleich zum Vorjahr ging das platzierte Eigenkapital um 34 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro zurück. Damit sank die Summe des platzierten Eigenkapitals noch unter den Wert des Krisenjahres 2009 (5,5 Milliarden Euro). Parallel zum Eigenkapital sank auch das Fondsvolumen auf ein historisches Tief: 2012 wurde ein Gesamtinvestitionsvolumen von 6,3 Milliarden Euro emittiert (Vorjahr: 9,9 Milliarden Euro).
Immobilienfonds steigerten ihren Marktanteil gegenüber dem Vorjahr erneut. So flossen rund 54 Prozent des platzierten Eigenkapitals in Immobilienfonds (Vorjahr: 49 Prozent). Trotz des größeren Marktanteils mussten Immobilienfonds einen Rückgang des platzierten Eigenkapitals um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Außer den Immobilienfonds haben fast alle anderen Assetklassen Marktanteile verloren. Eine Ausnahme bilden die New-Energy Fonds, deren Anteil sich von 12,7 Prozent auf 18,9 Prozent erhöhte und die damit hinter den Immobilienfonds auf Platz zwei liegen.
Gewichtet nach dem Zeichnungsvolumen geht der Anteil von Banken, Sparkassen, Genossenschaftsinstituten und sonstigen Kreditinstituten am Vertrieb geschlossener Fonds weiter stark zurück. Er lag mit 42,1 Prozent noch deutlich unter dem Anteil von 2011 mit 51,9 Prozent. Der Anteil der Direktverkäufe über den Initiator übertrifft den historischen Höchststand des Vorjahres von 11,1 Prozent und liegt nun bei 20,4 Prozent.

NEON EQUITY: Eva Katheder neues Aufsichtsratsmitglied








