Schweizer Depotbank verwahrt Fondsvermögen in Kooperation mit deutschen Maklerpools

03.03.2013

Die bank zweiplus AG, Schweizer Depotbank mit Sitz in Zürich, bietet Anlagekunden von deutschen Finanzdienstleistern und Vermögensverwaltern ab sofort eine Verwahrmöglichkeit für Investmentfonds in der Schweiz. Dies teilte die Gesellschaft in einer Presseerklärung mit.

(fw/an) Die Bank kooperiert dafür nach eigenen Angaben mit den Maklerpools Argentos, Bank für Vermögen, BCA, DVMA, Fonds Finanz, Fondskonzept, Fonds Forum, Fondsnet, Jung DMS & Cie. und Komm Invest GmbH. Kernprodukt der Kooperationen sei das Fondsdepot aus der Schweiz, mit einer großen Anzahl erstklassiger in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Investmentfonds renommierter Fondsgesellschaften, heißt es von Seiten der Bank. Den Partnern der Maklerpools stehe damit ein bisher ungenutztes Potenzial offen: Sie können jetzt Kunden akquirieren, die bereits Fondsanlagen in der Schweiz besitzen oder planen, Teile ihres Vermögens in einem Schweizer Depot in Euro oder Franken zu verwahren.

Deutsche Kunden erhalten laut bank zweiplus an deutschen Steuergesetzen orientierte Bescheide. Übertragungen können Unternehmensangaben zufolge einfach gestaltet und kostenbewusst umgesetzt werden. Für die einzelnen Finanzberater soll das Handling wie gewohnt über den Maklerpool laufen.

Die bank zweiplus AG mit Sitz in Zürich ist eine Produkt- und Abwicklungsplattform und bietet Lösungen für Finanzdienstleister, Vermögensverwalter und Versicherungen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Privatbank Bank Sarasin & Cie AG und betreute per Ende 2011 eigenen Angaben zufolge Kundenvermögen in Höhe von 4,8 Milliarden Schweizer Franken (4,0 Milliarden Euro zum 30.12.2011)

www.bankzweiplus.ch