Standard Life: Droht Japan Kollaps wie in Europa?

07.02.2013

© HaywireMedia - Fotolia.com

Wie kaum ein anderes Land unter den Industrienationen hat Japan einen hervorragenden Start ins Jahr 2012 hingelegt: Im ersten Quartal nahm das Wirtschaftswachstum auf Jahressicht um 4,1 Prozent zu ─ auch gefördert durch fünf Prozent höhere Ausgaben der öffentlichen Hand für den Wiederaufbau nach dem Tsunami und dem Erdbeben im März 2011. Doch trotz dieser erfreulichen Entwicklung sind die langfristigen wirtschaftlichen Probleme Japans unverändert gefährlich, analysiert Andrew Milligan, Chefvolkswirt des weltweit tätigen Fondsmanagers Standard Life Investments.

(fw/ah) Das Verhältnis der Verschuldung zum BIP liegt inzwischen bei mehr als 200 Prozent. Und die Schulden steigen weiter, weil sich die Parteien weder darauf einigen können, Neuverschuldung und Ausgaben drastisch zu kürzen, noch die ─ im internationalen Vergleich recht niedrigen ─ Steuern zu erhöhen. Vergangene Woche stufte die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Japans deshalb auf "A+" herunter. Zugleich kämpft die japanische Notenbank gegen die Deflation und einem im Verhältnis zu US-Dollar und Euro starken Yen, der Japans Exporte ins Ausland verteuert. Andrew Milligan fragt deshalb: Droht Japan in das gleiche staatliche Elend hineinzurutschen, wie bereits viele europäische Nationen vor ihm?

www.standardlife.de