Studie Commerz Real/Steinbeis-Hochschule belegt stärkere Gewichtung von Infrastrukturinvestments bei institutionellen Anlegern

07.02.2013

© rob3000 - Fotolia.com

Die Commerz Real und das Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule haben eine Erhebung zur Analyse der Verwendung von Immobilien- und Infrastrukturinvestments bei institutionellen Investoren durchgeführt. Demnach kann ein starkes Wachstum im Nischenmarkt Infrastruktur erwartet werden. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

(fw/ah) Die zentrale Erkenntnis der Umfrage ist die stärkere Gewichtung von Infrastrukturinvestments in den Portfolios der institutionellen Investoren. Demnach wird sich der aktuell in den Portfolios der Befragten noch sehr niedrige Anteil von 0,7 Prozent auf Sicht von drei Jahren voraussichtlich mehr als verdoppeln (1,6 Prozent). Als Trends im Bereich Infrastrukturinvestments werden aktuell vor allem Public Private Partnerships (23,6 Prozent), Anlagen in Gas-, Wasser- und Stromnetze (20,0 Prozent) sowie erneuerbare Energien (18,2 Prozent) angesehen. Da Infrastrukturinvestments als langfristige Anlagen wahrgenommen werden, liegt die gewünschte Laufzeit bei rund 13 Jahren. Die Befragten erwarten Ausschüttungen zwischen 5 Prozent bei regulierten und 9 Prozent bei nicht regulierten Investitionen.

Das Thema Core-Immobilien bleibt für 24,2 Prozent der Befragten der entscheidende Trend bei der Immobilienanlage. Auf Platz zwei folgen Wohnimmobilien mit 13,6 Prozent. Ebenfalls von Bedeutung für die Entwicklung des Marktes sind mit jeweils 10,6 Prozent der Nennungen die Themen Green Buildings und Immobilien mit stabilem Cashflow, was den Trend zu Core-Immobilien nochmals unterstreicht. Über 60 Prozent der Befragten sehen die Bedeutung von Green Buildings in ihren Portfolien weiter steigen.

Ziel der Studie war eine Analyse des deutschen Marktes für Infrastruktur- und Immobilieninvestments, einschließlich der aktuellen und zukünftigen Allokation im Portfolio. Für die Studie wurden Interviews mit 128 Entscheidern aus Banken, Versicherungen, Finanzunternehmen, Versorgungswerken, Pensionskassen, kirchlichen Einrichtungen sowie Stiftungen ausgewertet.

Commerz Real AG:

Die Commerz Real AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commerzbank AG. Mit einem verwalteten Vermögen von rund 45 Milliarden Euro gehört die Commerz Real AG zu den weltweit größten Immobilien-Asset-Managern und Anbietern von strukturierten Leasing- und Investitionslösungen.

www.commerzreal.com