VEMA nimmt 5.000. Maklerbetrieb auf
15.10.2025

Foto: © VEMA
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Am 14. Oktober 2025 konnte der 5000. Partnerbetrieb in den Kreis der VEMA-Makler aufgenommen werden. Dieser Erfolg markiert einen weiteren Höhepunkt in der Geschichte der bundesweit größten Genossenschaft für Versicherungsmakler.
Seit ihrer Gründung 1997 hat die Maklergenossenschaft einen spannenden Weg zurückgelegt. Bei der Gründung lediglich als eine Art Selbsthilfeeinrichtung ausschließlich für die Verbandsmitglieder des VMV gedacht, öffnete die VEMA erst mit der Fusion mit dem heutigen BDVM den Maklermarkt. Der Gründungs-DNS verpflichtet, legte man zunächst den klassischen Mittelstandsmakler als Zielgruppe fest, weshalb eine Aufnahme nur bei Bestehen der strengen Aufnahmekriterien möglich war. So musste unter anderem Berufserfahrung und eine gewisse Anzahl an Mitarbeitern nachgewiesen werden. Trotz bewusst strenger Aufnahmekriterien wuchs die VEMA auch mit vergleichsweise kleiner Maklerzahl zu einem der größten Maklerdienstleister bundesweit heran.
Im „Jahr der Genossenschaft“ 2025 hat die VEMA einen wichtigen strategischen Schritt unternommen: Die Aufnahmekriterien wurden überarbeitet, um noch mehr qualifizierten Maklern den Zugang zur Genossenschaft zu ermöglichen. Seit August steht die Tür allen Versicherungsmaklern offen, die überwiegend klassisches Versicherungsgeschäft betreiben, fachlich versiert sind und eine fundierte Kundenberatung in den Mittelpunkt stellen. Dies sieht man als nächsten logischen Schritt in der Evolution der VEMA.
Besondere Freude herrscht darüber, dass dieser Meilenstein noch in der Amtszeit von Hermann Hübner gefeiert werden konnte. Der langjährige Vorstandsvorsitzende, der die VEMA über 23 Jahre mit viel Engagement und Innovationsgeist geprägt hat, wird im Dezember 2025 aufgrund der satzungsgemäßen Altersgrenze aus dem Vorstand ausscheiden. Mit Dr. Johannes Neder und Thomas Hirsch wurden bereits kompetente Nachfolger für seine Verantwortungsbereiche benannt. Gemeinsam mit Andreas Brunner, der als Vorstand für die VEMA-Akademie weiterhin aktiv bleibt, ist die Kontinuität und Stabilität der Genossenschaft gesichert. (mho)

Benko: Zwei Jahre Haft
