Vermögenswirksame Leistungen als Wachstumstreiber für Vermittler

08.10.2025

Marco Lunze, Leitender Direktor Gesamtvertrieb bei der Multi-Invest Gesellschaft für Vermögensbildung mbH / Foto: © Multi-Invest

Anzeige

Mehrere etablierte Anbieter für VL-Fondspolicen haben sich aus dem Markt zurückgezogen. Viele Vermittler stehen nun vor der Frage, wie sie ihren Kunden weiterhin vermögenswirksame Leistungen (VL) anbieten können. Eine Lösung, die staatliche Förderung, moderne ETF-Vermögensverwaltung und attraktive Vergütungsmodelle verbindet, rückt jetzt verstärkt in den Fokus. Und das ganz ohne § 34f-Erlaubnis.

Die Förderung wächst, doch das Potenzial wird kaum genutzt

Seit Anfang 2024 gelten höhere Einkommensgrenzen für die VL-Förderung. Statt bisher rund acht Millionen können nun rund 25 Millionen Beschäftigte davon profitieren. Trotzdem ist VL in vielen Beratungsgesprächen kaum präsent. Oft wird es mit klassischen Bausparverträgen assoziiert, gelegentlich als kompliziert oder nicht lohnend eingestuft.

Gerade Versicherungsmakler haben VL bisher über Fondspolicen abgedeckt. Nach dem Wegfall dieser Produkte fehlt häufig eine wirtschaftlich tragfähige Alternative. Das Thema VL gerät dadurch schnell in den Hintergrund – obwohl es sowohl für Kunden als auch für Vermittler große Chancen bietet.

Wenn Regularien den Zugang erschweren

Für viele Vermittler stellt sich eine klare Hürde: Ohne eine Zulassung nach § 34f GewO dürfen keine Fondsprodukte vermittelt werden. Gleichzeitig schrecken Dokumentationspflichten und aufwändige Prozesse ab. Insbesondere bei kleinen Beiträgen entsteht der Eindruck, dass Aufwand und Ertrag nicht im Verhältnis stehen.

Auch Finanzanlagenvermittler mit § 34f-Erlaubnis greifen nicht immer auf VL zurück, weil die Produktwelt zu kleinteilig erscheint. Das Ergebnis: ein breites Marktpotenzial bleibt ungenutzt.

ETF-basierte Lösung ohne §34f-Erlaubnis

Ein praktikabler Ansatz kommt von der Hamburger Sutor Bank. Sie bietet ein standardisiertes VL-Depotmodell auf Basis von ETFs und Dimensional Funds. Die Bank übernimmt die Vermögensverwaltung und Depotführung, der Vermittler muss keine individuelle Anlageberatung leisten. Damit entfällt die Notwendigkeit einer § 34f-Erlaubnis.

Die Betreuung der Vertriebspartner erfolgt über die Vertriebsgesellschaft Multi-Invest. Vermittler werden mit digitalen Tools, Marketingmaterialien, einem Fördercheck und der kompletten Abrechnungsstruktur unterstützt. Die Abschlussprovision wird durch die Multi-Invest vorfinanziert und direkt an den Vertriebspartner ausgezahlt.

Wer in der Beratung auf Kunden mit einem Interesse an Gold trifft, kann zusätzlich auf eine exklusive VL-Lösung mit Gold zugreifen. Auch dieses Modell ist zulassungsfrei vermittelbar.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein VL-Vertrag über 40 Euro monatlich kann, unter Einbeziehung der staatlichen Förderung, in 25 Jahren ein Depotvermögen von rund 30.500 Euro aufbauen. Wird dieser durch einen privaten Sparplan ergänzt, etwa mit 100 Euro monatlich über 35 Jahre, ergibt sich ein mögliches Gesamtvermögen von über 176.000 Euro. Es handelt sich hierbei um unverbindliche Prognoserechnungen; die tatsächliche Wertentwicklung kann abweichen.

Für Vermittler kann sich daraus ein Provisionspotenzial von mehr als 10.000 Euro ergeben. Die Kombination aus vorfinanzierter Abschlussprovision und wachsender Bestandsvergütung sorgt für ein stabiles Einkommen bei überschaubarem Aufwand.

Zugang zu neuen Zielgruppen

VL eignet sich besonders als Einstiegsthema für junge Berufseinsteiger, Angestellte mit mittlerem Einkommen oder Kunden, die bislang keinen Berater haben. Der Anlass ist konkret, leicht verständlich und mit einem klaren Mehrwert verbunden. Gleichzeitig lassen sich weitere Themen wie Altersvorsorge oder Vermögensaufbau im Anschluss vertiefen.

Vermittler ohne § 34f-Lizenz erhalten eine rechtssichere Möglichkeit, neue Kunden anzusprechen. Aber auch Berater mit Zulassung können von der einfachen Umsetzung, der prozesssicheren Struktur und der laufenden Vergütung profitieren.

Verlässlicher Partner an der Seite

Über die Vermittlung vermögenswirksamer Leistungen hinaus profitieren Makler und Mehrfachagenten von einer umfassenden Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Vertriebspartner: Multi-Invest ist ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen, das seit 2003 am deutschen Markt aktiv ist. Mit rund 300.000 Kunden und über 1.800 angeschlossenen Finanz- und Versicherungsmaklern gehört Multi-Invest zu den etablierten Größen in der Vermittlung zulassungsfreier Anlageprodukte.

Neben ETF-basierten VL-Lösungen umfasst das Angebotsportfolio unter anderem physisch hinterlegte Edelmetallsparpläne, Technologiemetalle/Seltene Erden, Diamanten, Investmentsparpläne sowie individuelle Depotmodelle über die Sutor Bank. Vermittler profitieren von vorfinanzierten Abschlussprovisionen, einem breiten Produktangebot mit hoher Substanz, strukturierter Abrechnung und professioneller Betreuung. Auf Wunsch werden Marketingpakete, Schulungsmaterialien und Kampagnenunterstützung bereitgestellt.

Die langjährige Markterfahrung, ein hohes Eigenkapital, ausgezeichnete Bonität und mehrfach prämierte Produktqualität unterstreichen die Verlässlichkeit des Partners – über das Thema VL hinaus.

Fazit: VL bietet 2025 mehr als je zuvor

VL erleben 2025 ein Comeback – aber nicht mit Bausparverträgen oder Fondspolicen, sondern mit zulassungsfreien Depotlösungen auf ETF- oder Edelmetallbasis. Vermittler, die jetzt handeln, erschließen neue Kundengruppen, sichern sich attraktive Provisionen – und das ohne § 34f oder komplizierte Beratungspflichten.

Die Kombination aus staatlicher Förderung, modernem Depotmodell, betreutem Prozess und langfristiger Bestandsvergütung ist für viele Berater eine Chance – gerade im heutigen Marktumfeld.

Wer VL strategisch neu positioniert, gewinnt nicht nur Kunden, sondern baut sich eine skalierbare, rechtssichere Einkommensquelle auf. Mit einem Partner wie Multi-Invest auch über das VL-Geschäft hinaus.

 VL auf einen Blick (Infokasten)

  • Seit 01.01.2024: rund 25 Mio. förderberechtigte Arbeitnehmer
  • 20 % Zuschuss vom Staat auf maximal 400 € jährlich
  • Einkommensgrenze: 40.000 € (ledig) / 80.000 € (verheiratet)
  • Zulassungsfreie Vermittlung über standardisierte Vermögensverwaltung
  • ETF- oder Edelmetall-Lösung über die Sutor Bank
  • Provisionsauszahlung direkt über Multi-Invest
  • Exklusive VL-Lösung mit Gold
Weitere Informationen finden Sie unter der QR-Code-VerlinkungWeitere Informationen finden Sie unter der QR-Code-Verlinkung

Ein Advertorial der Multi-Invest Gesellschaft für Vermögensbildung mbH

Andere ThemenETF