VGF Workshop "VGF Basis-Seminar zum KAGB"
15.07.2013
Das dreitägige VGF Basis-Seminar zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) beleuchtet kompakt und detailliert die neuen Anforderungen, die sich aufgrund der Umsetzung der AIFM-Richtlinie für den Markt der geschlossenen Fonds ergeben.
Die erfahrenen Referenten widmen sich hierbei vor allem folgenden Fragen:
- Welche Produkte fallen in den Anwendungsbereich des KAGB? Für wen gibt es Ausnahmen? Gibt es ein KAGB „light"?
- Wie bekomme ich eine KVG-Zulassung? Was sollte bei der Gründung der KVG unternehmensorganisatorisch beachtet werden? Welche laufenden Pflichten trifft die KVG?
- Wer kann unter welchen Anforderungen Verwahrstelle werden? Welche Aufgaben trifft die Verwahrstelle? Wie gestaltet sich das Zusammenspiel mit der KVG und den AIF?
- Welche Fondsvehikel lässt das KAGB zu? Welche gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Anforderungen sind zu beachten? Wie sehen die Produktregelungen aus?
- Wie sehen die neuen Vertriebsvorschriften aus? Welche Anforderungen werden an Prospekte und Kurzinformationen gestellt? Was überprüft die BaFin?
Das Angebot richtet sich zum einen an neue Mitarbeiter/innen der Branche, zum anderen jedoch auch an erfahrene Mitarbeiter/innen, die das Seminar nutzen möchten, um sich noch gezielter in das Thema einzuarbeiten. Wir zeigen Ihnen Lösungsansätze, wie Sie sich und Ihr Unternehmen optimal auf die anstehenden AIFM-Anforderungen vorbereiten können.
Termin: 13.08. - 15.08.2013
Ort: Seminarraum der VGF Geschäftsstelle, Georgenstraße 24, 10117 Berlin
Kosten:
Mitglieder von VGF, AfW, VOTUM und VAI können zum ermäßigten Preis von 790,- Euro zzgl. MwSt. an der Veranstaltung teilnehmen. Für Nichtmitglieder der genannten Organisationen kostet die Teilnahme 1.390,- Euro zzgl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Alle Infos, Anmeldung und Programm: HIER

NEON EQUITY: Eva Katheder neues Aufsichtsratsmitglied








