30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“
30.10.2025

Foto: Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“© AfW
Zum bereits 30. Mal kamen die führenden Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Maklerpools und -verbünde auf Einladung des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung im Rahmen der Initiative „Pools für Makler“ zusammen. Am Vortag des Branchentreffens DKM wurde erneut deutlich, wie wichtig der vertrauliche und konstruktive Austausch in einem von Wettbewerb geprägten Marktumfeld ist – gerade angesichts der zahlreichen regulatorischen und politischen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt des Treffens standen die großen Themen: Die Trilog-Verhandlungen zur EU-Kleinanlegerstrategie, der Umgang mit dem FIDA-Vorschlag, die Entwicklung rund um § 34k GewO, der Umgang mit künstlicher Intelligenz und dabei auch der Praxisleitfaden KI-Governance für unabhängige Vermittlerunternehmen sowie Fragen zur Haftpflichtversicherung für Makler. Besonders intensiv und kontrovers diskutiert wurde das FIDA-Vorhaben – ein Beispiel dafür, wie wertvoll der offene Diskurs in dieser vertrauten Runde ist. Unterschiedliche Meinungen sind hier ausdrücklich willkommen, solange das gemeinsame Ziel im Vordergrund steht: die Stärkung der unabhängigen Vermittlerschaft.
Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf dem aktuellen Geschehen im politischen Berlin. Der AfW stellte seine zehn Thesen für eine moderne, generationengerechte Altersvorsorge vor, die auch in der Runde der Pools und Verbünde breite Zustimmung fanden. Die gemeinsame Haltung: Altersvorsorge muss einfacher, verständlicher und zugänglicher werden – und Altersvorsorgedepot, Riesterreform und qualifizierte Beratung bleiben dabei unverzichtbar.
„Dass bei aller Konkurrenz zwischen den Häusern ein so offener und kollegialer Austausch möglich ist, zeigt die Relevanz dieses Formats“, so AfW-Vorstand Norman Wirth. „Gerade in bewegten Zeiten braucht es solche Plattformen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und mit einer Stimme zu sprechen.“
Neben den inhaltlichen Impulsen war auch der Blick nach vorn ein zentrales Element: 2026 feiert der AfW sein 34-jähriges Bestehen – ein Anlass, um das bisher Erreichte zu würdigen, aber vor allem auch, um den Blick auf die nächsten Herausforderungen zu richten. Die Initiative „Pools für Makler“ wird dabei weiterhin eine wichtige Rolle spielen – als verlässlicher Ort für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Vorangehen. (mho)

Kinderdepots boomen – doch lohnt es sich wirklich?









