ARAG: Neuer Name und kleines Wachstum
07.02.2013

© Yuri Arcurs - Fotolia.com
Die ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat den Umwandlungsprozess in eine Europäische Aktiengesellschaft, „Societas Europaea“ (SE) abgeschlossen. Damit firmiert die operative Führungsgesellschaft des ARAG-Konzerns ab sofort unter dem Namen ARAG SE.
(fw/ck) Der Sitz der Gesellschaft bleibt weiterhin Düsseldorf. Der ARAG Markenauftritt wird ebenfalls nicht verändert. Mit diesem Schritt trägt ARAG der fortschreitenden Internationalisierung des Unternehmens Rechnung. Des Weiteren informierte der Lebensversicherer über seine Zahlen. Demnach wird die ARAG-Gruppe ihre Beiträge in 2011 voraussichtlich um 2,3 % auf 1,47 Mrd. Euro steigern. Auf die Rechtssparte entfallen vom Gesamtbetrag nach den bisher vorliegenden Zahlen etwa 715,4 Millionen Euro (+ 1,5 %). Im Inland nimmt die Rechtsschutzprämie auf etwa 285 (292) Millionen Euro ab, weil ein Großvertrag aufgegeben wurde. Im Kompositsegment sei die Produktion um 30 % gewachsen, nicht zuletzt verursacht durch eine starke Nachfrage in der Kfz-Versicherungssparte. Die Prämie erreicht voraussichtlich 226 (229) Millionen Euro. Autoversicherungen werden an die Helvetia vermittelt. Die Krankenversicherungs-Sparte wächst um 6,5 % auf 305,4 Millionen Euro Prämie. Mit einem Plus von 3,3 % wird die ARAG 2011 auf 213,5 Mio. Euro zulegen.








