BCA: Ralf Berndt übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat

03.09.2025

Foto: Ralf Berndt, Vorsitzender des BCA-Aufsichtsrats © BCA

Ralf Berndt wurde auf der Hauptversammlung der BCA AG am 28. August 2025 zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Berndt ist nach fast 40 Jahren in der Branche und über zwei Jahrzehnten im Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe zum 31. August 2025 in den Ruhestand getreten. Er folgt auf Martin Gräfer, der bislang den Vorsitz innehatte und dem neunköpfigen Gremium als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender erhalten bleibt.

Bereits seit 2009 gehört Berndt dem Aufsichtsrat der BCA AG als Mitglied an. Zur neuen Aufgabe äußert sich Berndt wie folgt: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Aktionäre sowie auf die Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam der BCA AG. Die BCA steht für Unabhängigkeit sowie höchste Service- und Vertriebsorientierung. Dies sind wesentliche Werte, die ich über viele Jahre hinweg selbst vertrete. Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, die Entwicklung der BCA auch künftig strategisch zu begleiten und mit meiner Erfahrung zu unterstützen.“

Der Aufsichtsrat der BCA AG besteht aus neun Mitgliedern, die allesamt aus dem Aktionärskreis stammen. Die neun Aktionäre sind tief im Maklermarkt verwurzelt und repräsentieren den Gründungsauftrag der BCA: die Unabhängigkeit und das selbstbestimmte Handeln von Versicherungsmaklern und Finanzanlagenvermittlern durch eine verlässliche Partnerschaft und einen offenen Marktzugang langfristig zu sichern. Als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit handeln sie ausschließlich im Interesse ihrer Kunden, die zugleich Mitglieder des Unternehmens sind. (mho)

Andere ThemenBCA