BCG: Aktien und Weltwirtschaft gehen nach vorne
04.03.2013
Die Weltwirtschaft ist auf einem guten Weg, auch langfristig Wert zu generieren und. Parallel dazu entwickeln sich die globalen Aktienmärkte, insbesondere die Schwellenländer, äußerst positiv. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group (BCG).
(fw/ah) Die globalen Aktienmärkte haben im vergangenen Jahr mit einer durchschnittlich erzielten Aktienrendite (Total Shareholder Return, TSR) von 18 Prozent einen großen Schritt nach vorn gemacht. Noch wichtiger: Es gibt Anzeichen dafür, dass die Weltwirtschaft am Beginn einer nachhaltigen Entwicklung steht, langfristig Wert zu schaffen. Erwartungsgemäß zählten die Emerging Markets zu den Ländern mit den durchschnittlich höchsten Aktienrenditen – so zählten die Türkei, Südafrika, die Philippinen und Thailand schon in den letzten Jahren zu den großen Gewinnern. Überraschend ist jedoch die ungewöhnlich starke Performance vieler europäischer Aktienmärkte: Unter den Top-Ten-Aktienmärkten weltweit waren mit Dänemark, Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien gleich fünf europäische Länder. "Analog zum Erfolg anderer zentraleuropäischer Länder konnten viele Aktiengesellschaften in Deutschland eine neue Welle von exportgetriebenem Wachstum nutzen", sagt Frank Plaschke, Mitautor der Studie und Partner im Münchner BCG-Büro.

„China durchläuft momentan eine recht schwierige Lage“
