BU und Pflege kombinieren
07.02.2013

© Florian Hiltmair - Fotolia.com
Berufsunfähigkeit- und Pflegerisiko sind zunehmend mit einer einzigen Police zu decken. Ein Mehrwert ist eine Lösung mit einer Anschluss-Pflegeversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
(fw/db) Die Volkswohl Bund Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit stellt mit dem neuen Tarif "BU PLUS" eine biometrische Lösung vor, die wichtige Leistungen in einer Police bündelt. Sie schützt die Versicherten vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit (BU) und sichert diese zugleich bei Pflegebedürftigkeit ab. Eine garantierte Anschluss-Pflegerentenversicherung gibt es als zusätzlicne Mehrwert - und zwar ohne neue Gesundheitsprüfung.
Basis der neuen "BU PLUS" ist die bekannte Volkswohl Bund-BU mit bestens von Rating-Agenturen bewerteten Bedingungen. Der Tarif "BU PLUS" enthält zusätzlich einen Schutzbrief, der dem Kunden einen sofortigen Pflegeschutz während der gesamten BU-Versicherungsdauer bietet.
Bei Berufsunfähigkeit erhält der Versicherte seine vereinbarte Leistung. Wird er zum Pflegefall, erhält er eine zusätzliche lebenslange Pflegerente. Sie entspricht der vereinbarten BU-Rente und verdoppelt damit die Leistung, die er aus der Versicherung erhält.
Endet die Versicherung regulär und hat der Kunde bis dahin keine Pflegeleistung erhalten, kann er auf Wunsch eine Anschluss-Pflegerentenversicherung abschließen, für die er keine Gesundheitsfragen mehr beantworten muss. Zwischenzeitlich eingetretene Vorerkrankungen spielen dann keine Rolle mehr.
"Unsere ‚BU PLUS‘ ist eine Versicherung fürs Leben, die den Kunden zuverlässig begleitet. Sie bietet Schutz bei Berufsunfähigkeit, solange der Kunde arbeitet, und sie schützt ihn im Pflegefall, solange er lebt", fasst Jennifer Klösel, Produktmanagerin Volkswohl Bund, zusammen.
Die Produktkombination BU und Pflege ist darüber hinaus sowohl inhaltlich wegen der verwandten Risiken als auch durch die erhöhte Versicherungsleistung überzeugend.
"Ein 30-jähriger Industriekaufmann zahlt hier für 1000 Euro BU-Rente bis zum Alter 65 kaum acht Euro mehr als bei unserer klassischen BU, hat aber im Pflegefall eine Gesamtrente von 2000 Euro", rechnet Klösel vor.
Zugleich schaltet der Kunde mit der Garantie auf eine Anschluss-Pflegerentenversicherung das Hindernis "Vorerkrankung" frühzeitig aus, das den Abschluss einer selbständigen Pflegeversicherung oft genau dann verhindert oder verteuert, wenn sein Bedarf konkreter wird, nämlich mit zunehmendem Alter.
Die neue "BU PLUS" ist Bestandteil des aktuellen Angebotsprogramms des Dortmunder Versicherer und ab sofort für Vermittler erhältlich.

BVK sieht Reform der betrieblichen Altersvorsorge auf gutem Weg
