Büroimmobilienmarkt München in robuster Verfassung
07.02.2013

© Arnd Drifte - Fotolia.com
Der Büroimmobilienmarkt in der bayerischen Landeshauptstadt zeigt sich außerordentlich stabil. Insbesondere in Schwabing sind die Mietpreise gestiegen: seit 2008 um über 10 Prozent. Dies zeigt eine aktuelle Analyse von über 100.000 Büroobjekten, die auf Immobilien-Scout24 in zentralen Münchner Lagen inseriert wurden.
(fw/ah) Kein Einzelfall - auch in Haidhausen, Ludwigsvorstadt und Schwanthalerhöhe haben sich die Büromieten deutlich positiv entwickelt. Mit durchschnittlich 16,20 Euro/m² und 25,60 Euro/m² in der Spitze sind Schwabinger Büromieten derzeit rund 10 Prozent höher als vor der Finanz- und Wirtschaftskrise. Damit erzielt der Stadtbezirk das stärkste Wachstum in München. Die höchsten Büromieten werden derzeit in Lehel und der Altstadt verlangt. Mit 29,50 Euro/m² und 31,60 Euro/m² in der Spitze bieten die beiden Bezirke derzeit die teuersten Münchner Büroadressen. In Lehel haben die Büromieten damit noch nicht wieder das Niveau vor der Krise erreicht und liegen etwa 10 Prozent unter dem Vorkriseniveau. Am günstigsten ist die Anmietung von Büroflächen in Münchner City hingegen in Au: Mit durchschnittlich 12,40 Euro/m² und 17,30 Euro/m² in der Spitze sind dort die Mieten vergleichsweise moderat.

Uniimmo Wohnen ZBI: Union Investment nimmt Vertrieb wieder auf
