BVR: Zahl der Firmenpleiten weiterhin rückläufig

07.02.2013

© Gina Sanders - Fotolia.com

Eine Meldung nach Maß und passend zu den frühlingshaften Temperaturen. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet für dieses Jahr mit einem weiteren Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland.

(fw/ah) Angesichts des zu erwartenden schwächeren Wirtschaftswachstums dürfte die Zahl der Firmenpleiten aber nur noch leicht um etwa 0,3 Prozent auf rund 30.000 abnehmen, prognostiziert der BVR in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Im Jahr 2011 haben sich die Unternehmensinsolvenzen, begünstigt durch den hohen Zuwachs der Wirtschaftsleistung von 3,0 Prozent, noch um 5,9 Prozent auf 30.099 verringert. "Zur weiteren Entspannung des Insolvenzgeschehens tragen neben dem Wirtschaftswachstum aber auch die insgesamt erhöhte Eigenkapitalausstattung der Unternehmen und der gute Zugang zu Fremdmitteln bei", sagt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des BVR. So hat sich die durchschnittliche Eigenkapitalquote der mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken seit dem Jahr 2001 mehr als verdreifacht.

www.bvr.de