Cyberangriffe auf Flughäfen
22.09.2025

Foto: © juancajuarez - stock.adobe.com
Nach dem Cyberangriff auf ein Passagierabfertigungssystem rechnet Europas Luftfahrt auch am Montag mit Beeinträchtigungen. Besonders betroffen sind Brüssel und Berlin, wo zusätzlich tausende Marathonläufer den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) passieren werden. Die genauen Hintergründe der Attacke sind weiterhin unklar.
Der Cyberangriff auf Collins Aerospace, einem Hersteller von Software für Flughäfen, hatte bereits am Wochenende zu Störungen an Airports in Brüssel, Berlin, Dublin und London geführt. In Brüssel bat der Airport Airlines, die Hälfte der geplanten Flüge abzusagen. In Berlin werden rund 95.000 Passagiere erwartet, deutlich mehr als an einem normalen Montag. Fluggäste sollen online einchecken und Gepäck nach Möglichkeit selbstständig an Automaten aufgeben.
Trotz der Probleme kam es bislang zu keinen massiven Flugausfällen. Das Personal arbeitet teilweise noch mit Papierlisten, um den Check-in zu organisieren. Gepäcksortieranlagen funktionieren nur eingeschränkt, weshalb Verzögerungen beim Transport der Koffer möglich sind. (mho)

Hacker schädigen Jaguar Land Rover
