DDV: Run auf Rohstoffe-Produkte ungebrochen
07.02.2013

© Mike Kiev - Fotolia.com
Die großen Schwankungen an den internationalen Aktienmär¬kten und die Rallye an den Rohstoffmärkten haben den Handel mit strukturierten Produkten an den deutschen Börsen im September belebt. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des DDV hervor.
(fw/ah) Durch das erhöhte Interesse an Anlagezertifikaten stieg das Ordervolumen um 2,1 Prozent auf ins
gesamt 4,51 Mrd. Euro. Die Orderzahl ging trotz der leichten Umsatzzunahme dagegen um rund 6 Prozent auf 478.378 Orders zurück. Im Gegenzug nahm die durchschnittliche Ordergröße von 8.665 Euro im August auf 9.420 Euro im September zu.
Die Umsätze bei den Anlageprodukten stieg im Monatsver
gleich um 5 Prozent auf 2,49 Mrd. Euro. Die durchschnittliche Ordergröße stieg von 22.185 auf 23.464 Euro.
Die Emissionstätigkeit war im September sehr rege. Die Banken legten an den Börsen in Frankfurt und Stuttgart 71.615 neue Anlagezertifikate und Hebelprodukte auf. Der Schwerpunkt lag vor allem bei Optionsscheinen und Knock-Out Produkten. Den Anlegern stand damit ein Produktuniversum an den Han
delsplätzen von insgesamt 473.403 strukturierten Produkten zur Verfügung. Die Niedrigzinsphase hat die Nachfrage nach Discount-Zerti
fikaten im September stark belebt. Die Börsen in Stuttgart und Frankfurt steigerten ihre Umsätze um 15,4 Prozent auf 979 Mio. Euro. Der Marktanteil der Discount-Zertifikate nahm um 2,5 Prozentpunkte auf 21,7 Prozent zu. Die Umsätze bei Anlageprodukten mit Rohstoffen als Basiswert konnten sich noch einmal um 1,5 Prozent auf 132 Mio. Euro steigern. Der Marktanteil betrug 5,3 Prozent. Rohstoffe als Basiswert machten bei den Index-Zertifikaten einen Anteil von 33 Pro
zent aus.

Landentwickler Walton absolviert erfolgreiche deutschlandweite Roadshow









