Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
06.05.2025

Michael Franke, Gründer und Geschäftsführer der Franke und Bornberg GmbH. Foto: © Marc Theis, Hannover
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg hat erneut die Qualität von Versicherern im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bewertet. Im aktuellen BU-Unternehmensrating sowie im Rating zur BU-Leistungspraxis erzielen zwei Versicherer die Note FFF („sehr gut“): Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. überzeugt im Unternehmensrating, die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. erhält ein sehr gutes Ergebnis bei ihrer erstmaligen Teilnahme am BU-Leistungspraxisrating.
Seit erstmaliger Durchführung im Jahr 2004 stellte sich die Stuttgarter über Jahre hinweg dem BU-Unternehmensrating. Nach einer Unterbrechung in den letzten Jahren nimmt sie dieses Jahr wieder am Verfahren von Franke und Bornberg teil. Mit dem Ergebnis FFF („sehr gut“) bestätigt sie ihre hohe Qualität in allen bewerteten Bereichen. Die professionelle Risikoprüfung, stabile Prozesse und die nachhaltige Ausrichtung des BU-Geschäfts unterstreichen das langfristige Engagement des Versicherers für eine verlässliche Einkommensabsicherung.
Alte Leipziger: Sehr guter Einstand beim BU-Leistungspraxisrating
Die Alte Leipziger erzielt ein sehr gutes Ergebnis bei seiner Premiere im BU-Leistungspraxisrating. Bewertet wird hier die tatsächliche Regulierungspraxis im Leistungsfall – also wie fair, transparent und zügig Versicherte im Ernstfall unterstützt werden. Die Alte Leipziger punktet mit klaren Prozessen, hoher fachlicher Kompetenz in der Leistungsprüfung und einer ausführlichen Kundenkommunikation. Damit wird deutlich: Die Alte Leipziger sieht den Leistungsfall nicht als reines Prüfverfahren, sondern nimmt ihr Serviceversprechen ernst.
Transparenz und Fairness im Fokus
Das BU-Leistungspraxisrating analysiert echte Leistungsfälle und macht so die Qualität der Leistungsregulierung transparent. Im umfangreicheren BU-Unternehmensrating wird zusätzlich die Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase sowie die finanzielle Stabilität des BU-Geschäfts bewertet.
„Unsere Ratings machen Unterschiede im Betrieb der Berufsunfähigkeitsversicherung sichtbar – und geben Kunden und Vermittlern Orientierung“, sagt Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg. „Es freut uns besonders, wenn sich ein etablierter BU-Versicherer wie die Alte Leipziger dem Verfahren stellt und ein Zeichen für mehr Transparenz setzt. Ebenso begrüßen wir die Rückkehr der Stuttgarter, die mit ihrer Teilnahme dazu beiträgt, Orientierung und Vertrauen für Kunden zu schaffen.“ (mho)

Anzeige
Happy Birthday!
