„Seien Sie mutig und wagen sich an das Thema Reisen und Ausland“
03.11.2025

Sharif Sellab, Vertriebsdirektor der Care Concept AG / Foto: © Car Concept
Internationale Mobilität nimmt wieder zu und damit auch die Nachfrage nach Auslandskrankenversicherungen. Die Care Concept AG hat sich seit vielen Jahren auf diesen Spezialmarkt fokussiert und bietet Lösungen für ganz unterschiedliche Zielgruppen: vom Urlauber über Expats bis hin zu Pflegekräften. Im Interview spricht Sharif Sellab, Vertriebsdirektor der Care Concept AG, über aktuelle Trends, die Rolle der Makler im Vertrieb und die Weiterentwicklung der Produktpalette.
finanzwelt: Herr Sellab, Care Concept hat sich auf die Versicherung von Menschen im Ausland spezialisiert. Wie hat sich dieser Nischenmarkt in den letzten Jahren entwickelt und welche Trends sehen Sie aktuell?
Sharif Sellab: Wir sehen nach Ende der Corona-Pandemie bei Vermittlern und Endkunden ein wachsendes Bewusstsein für die Absicherung von Auslandsaufenthalten. Ungeachtet diverser globaler Krisen nimmt die internationale Mobilität weiter zu. Diese beiden Faktoren zusammen führen zu einer wachsenden Nachfrage nach Auslandskrankenversicherungen. Die höhere Nachfrage resultiert auch in einer zunehmenden Zahl an Marktteilnehmern, was die Komplexität für Kunden und Makler weiter erhöht. Auch in unserem Nischenmarkt sind Digitalisierung und KI Topthemen, die von den einzelnen Anbietern höchst unterschiedlich eingesetzt werden. Grundsätzlich beobachten wir aber einen Trend hin zu einfachen Abschlüssen und Prozessen, wo wir uns als Vorreiter sehen.
finanzwelt: Wie heben sich Ihre Auslandskrankenversicherungen von den Angeboten der Mitbewerber ab? Wo sehen Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal?
Sellab: Da sehe ich vor allem zwei Punkte: Unser Produktportfolio und unseren Service. Wir bieten sowohl Produkte für breite Zielgruppen als auch Speziallösungen wie zum Beispiel eine Krankenversicherung für ausländische Artisten. In puncto Service setzen wir auf Schnelligkeit und Digitalisierung. So bieten wir bei 80 % unserer meistverkauften Produkte eine Sofortpolicierung. Gleichzeitig schreiben wir persönliche Betreuung groß. Wir verzichten auf ein Call Center, so dass Vermittler und Endkunden direkt von einem Spezialisten beraten werden – und das mehrsprachig.
finanzwelt: Welche Zielgruppen decken Sie ab? Wo gibt es die größte Nachfrage?
Sellab: Wie bereits angedeutet, gibt es kaum eine Zielgruppe, für die wir nicht die passende Absicherung im Ausland anbieten können – sei es für den zweiwöchigen Familienurlaub am Mittelmeer, die berufliche Entsendung nach China oder die osteuropäische Pflegekraft in Deutschland. Die größte Nachfrage sehen wir derzeit bei den kurz- bis mittelfristigen Auslandsaufenthalten zwischen wenigen Wochen und drei Monaten.
finanzwelt: Welche Rolle spielen Makler im Vertrieb Ihrer Versicherungsprodukte und wie unterstützen Sie diese?
Sellab: Makler sind für uns ein strategisch wichtiger Vertriebskanal, denn sie sind die erste Anlaufstelle für Kunden, wenn es um komplexe Versicherungsfragen geht, besonders bei längeren oder speziellen Auslandsaufenthalten. Durch sie erhalten wir nicht nur Zugang zu neuen Kundengruppen, sondern auch wichtiges Feedback zu Kundenbedürfnissen oder Produktverbesserungen. Neben regelmäßigen OnlineSchulungen und unserem Partnerportal unterstützen wir Makler mit spezialisierten Ansprechpartnern.
finanzwelt: Viele Makler fokussieren sich auf klassische Sparten wie Altersvorsorge oder Komposit. Warum lohnt sich der Blick in das Spezialsegment „Versicherungsschutz im Ausland“?
Sellab: Makler, die auch in Fragen rund um Auslandsaufenthalte kompetent und umfassend weiterhelfen können, punkten mit ihrer ganzheitlichen Expertise. Daneben kann ein Auslandsaufenthalt auch ein Türöffner zu neuen Kundengruppen oder Cross-Selling-Ansatz sein. Ein Beispiel: Ein langjähriger Kunde hat über seinen Makler eine Jahres-Reisekrankenversicherung für seine Familie abgeschlossen. Wenn die Tochter Work & Travel in Australien machen möchte und der Makler hier die richtige Absicherung empfiehlt, ist es wahrscheinlich, dass auch die Tochter für spätere Anliegen wie BU oder Altersvorsorge zurückkommt.
finanzwelt: Im Februar haben Sie Ihre Auslandskrankenversicherung Care Travel neu aufgelegt, komplett überarbeitet und den Risikoträger gewechselt. Was genau wurde optimiert und wie wird das neue Produkt von den Kunden angenommen?
Sellab: Mit dem Wechsel des Risikoträgers haben wir die komplette Bearbeitung von Policierung bis Schadenregulierung zu uns ins Haus geholt. So können wir einen einheitlichen Service gewährleisten. Das Produkt selbst haben wir deutlich vereinfacht und Bedürfnisse des Marktes aufgenommen. Mit der Entwicklung sind wir sehr zufrieden, denn wir erleben eine deutlich gestiegene Nachfrage.
finanzwelt: Mit Care Travel PLUS haben Sie im Frühjahr eine neue Langzeit-Auslandskrankenversicherung auf den Markt gebracht. Was zeichnet diese aus und wie läuft die Nachfrage?
Sellab: Care Travel PLUS zeichnet sich durch eine einfache Produktarchitektur mit drei wählbaren Tarifstufen und zwei unterschiedlichen Geltungsbereichen aus. Neben ausführlichen Leistungen im stationären, ambulanten und zahnmedizinischen Bereich sind auch der medizinisch sinnvolle Rücktransport sowie bis 90 Tage Deckung in Deutschland versichert. Erfahrungsgemäß benötigen langfristige Auslandskrankenversicherungsprodukte etwas länger, um sich am Markt zu etablieren. So ist es auch hier, aber die Kurve zeigt in die richtige Richtung.
finanzwelt: Welche Ziele haben Sie sich für 2026 gesetzt? Wie wird sich der Markt entwickeln?
Sellab: Wir werden mit der Überarbeitung bestehender Produkte weitermachen, auch neue Ideen und Produkte sind bereits in Entwicklung und Planung. Mehr kann ich leider noch nicht verraten. Ich gehe davon aus, dass der Markt weiter wachsen wird. Sicher wird es aber Verschiebungen geben, zum Beispiel weg von den USA hin zu anderen Destinationen.
finanzwelt: Welchen Rat geben Sie Maklern, die sich neu in das Segment Versicherungen für Auslandsaufenthalte einarbeiten möchten?
Sellab: Seien Sie mutig und wagen sich an das mit positiven Gefühlen besetzte Thema Reisen und Ausland! Wir stehen Ihnen als kompetente und erfahrene Experten jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Beratung Ihrer Kunden. (mho)

Anzeige
Fondspolicen: Passende Lösungen für den Ruhestand









