Heidelberger Lebensversicherung legt „5R“-Report für das 2. Quartal vor

21.05.2013

Welche Fonds eignen sich am besten für die Altersvorsorge? Diese Frage beantwortet nun die Heidelberger Leben, indem sie den aktuellen „5R"-Report vorlegt. Hierfür wurden im vergangenen Quartal unter den 5 Kriterien: Reputation, Rating, Rendite, Risiko und Review 51 Investmentfonds geprüft.

(fw) An der Spitze konnte sich der Threadneedle European Smaller Companies mit einer Wertsteigerung von 25 Prozent behaupten und löste so den DWS Deutschland ab. Trotz eines Zuwachses von rund 18 Prozent, reichte es für den Aktienfonds Deutschland nur noch für Rang drei. Mit dem Vontobel Fund US Value Equity B schaffte es ein Aktienfonds Nordamerika auf den zweiten Platz.

Für den Report werden außerdem noch folgende Fonds geprüft: FT Accu-Geld, Fidelity European Growth, DWS Vermögensbildungsfonds sowie der neue Spitzenreiter Threadneedle European Smaller Companies: Letzterer liefert auch nach dem Weggang von Fondsmanager David Dudding Top-Ergebnisse. „Um den Status ‚Grün' zurück zu erlangen, muss sich diese Entwicklung allerdings als absolut nachhaltig herausstellen", begründet Thomas Klein, Head of Marketing & Sales der Heidelberger Leben, das Ergebnis.

Mit „Rot" bewertet und aus dem Portfolio genommen wurden neben dem Schwellenländerfonds Aberdeen Global Emerging Markets die hauseigenen Garantiefonds HLE-Euro-Garant 70 und 90 Flex. „Die Mittelzuflüsse für beide Fonds waren zu gering, um wirtschaftlich sinnvoll arbeiten zu können", erläutert Klein. Das frei werdende Geld stehe Kunden zur Neuanlage frei. Neu im Produktportfolio ist aufgrund seiner positiven Wertentwicklung eines 4-Sterne-Ratings von Morningstar der Robeco Active Quant Emerging Market Equities D.

Die Heidelberger Leben, Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorge, hat mit dem „5R"-Prozess ein Instrument zur Qualitätsprüfung von Fonds entwickelt. Jeder Fonds erhält eine Abschlussbewertung, die einer Ampelfarbe entspricht:

  • „Grün": Top-Fonds,
  • „Gelb" : durchschnittlicher Fonds
  • „Rot"  : unterdurchschnittlicher Fonds.

Der „5R"-Prozess wurde vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung mit „Exzellent" bewertet. Nach dem Urteil der Rating-Agentur Assekurata zeichnet er sich durch eine umfassende und fortschrittliche Auswahl an Kriterien aus. Der „5R"-Report erscheint einmal pro Quartal. Makler erhalten transparente Informationen über die Depots ihrer Kunden und können kontinuierlich beraten: Fonds halten bei „Grün", beobachten bei „Gelb" und wechseln bei „Rot".

www.heidelberger-leben.de

http://finanzwelt.de/wp-content/uploads/Fonds-Ampel_zur_Altersvorsorge_-_Die_besten_Fonds_fr.pdf