In Asien steigen Preise für Wohnimmobilien am stärksten
07.02.2013

© Ingo Wiederoder - Fotolia.com
Nach einer Untersuchung der internationalen Immobilienberatung Knight Frank sind die Wohnimmobilienpreis im vergangen Jahr an 69 Prozent der Standorte gestiegen. Das berichtet der Branchendienst „Property Magazine“. Besonders der Preisanstieg im asiatisch-pazifischen Raum fällt auf.
(fw/ah) Per Ende Juni 2010 haben sich die Preise weltweit um 3,9 Prozent im Jahresvergleich verteuert. Den deutlichsten Preisanstieg konnten Wohnimmobilien in Asien mit einem Plus von 14,1 Prozent verzeichnen. Weiterhin fällt auf, dass die Preisentwicklungen sich klar nach Regionen unterscheiden. Singapur, China und Hongkong führen die Liste. In Europa sind die Preise in den nördlichen Ländern am stärksten gestiegen. Deutschland platziert sich mit einem Preisaufschlag von 2,8 Prozent im Mittelfeld. Neben Teilmärkten in Asien sind der Untersuchung weisen die Märkte in Südafrika und Kanada Symptome einer "Überhitzung" auf.

Fusionsgedanken bei Landesbanken









