Kompaktwissen Behavioral Finance
05.07.2015
Die Finanzmarktkrise, starke Ausschläge der Volatilität, Kursschwankungen und ähnliche Phänomene haben in den letzten Jahren am Finanzmarkt verstärkt zu Unsicherheit geführt – bei Profis genauso wie ihren Kunden. Dabei spielen bei der täglichen Arbeit mit Finanzinstrumenten psychologische Prozesse einer sehr große Rolle und zudem laufen sie häufig unbewusst ab. Ohne das Bewusstsein um typische Anlagefehler verlaufen Investitionsverhalten sowie Gespräche mit Kunden häufig suboptimal. Dieses Seminar bietet einen fundierten Überblick über interessante psychologische Grundlagen sowie praxisrelevante Inhalte von Behavioral Finance, um Sie mit dem nötigen verhaltenspsychologischen Know-how für erfolgreiches Anlagehandeln auszurüsten.
Dieses UHLENBRUCH Seminar bietet Ihnen eine einzigartige, kompakte Zusammenfassung von relevanten psychologischen Erkenntnissen, was die Reflexion des eigenen Verhaltens sowie eine effektive Kommunikation mit Kunden deutlich erleichtern wird. Moderne, wissenschaftliche Erkenntnisse der Behavioral Finance werden Ihnen übersichtlich und praxisnah vermittelt. Einen besonder Schwerpunkt wird auf die sogenannten "Heuristiken" gelegt, also schnelle Entscheidungshilfen, die das Verhalten von Finanzakteuren sowie Kunden weitreichend steuern. Ebenso lernen Sie konkrete Anwendungskonzepte kennen und können aktuelle Strategien der Behavioral Finance in der täglichen Arbeit umsetzen.
Termin: 22.09.2015
Ort: Zürich Marriott Hotel in Zürich, Schweiz
Kosten: 1.295,00 CHF, netto (zzgl. MwSt.)

NEON EQUITY: Eva Katheder neues Aufsichtsratsmitglied








