Neues Beratungswerkzeug für Vermittler online
19.02.2013
Die Vielzahl der angebotenen Altersvorsorgeprodukte macht die Beratung immer komplexer. Vermittler müssen die für die individuelle Risikoneigung des Kunden passende Lösung finden und sie überzeugend begründen, damit sich der Kunde mit dem Produkt identifiziert.
(fw/db) Die Alte Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit hat aktuell die Beratungssoftware „E@syWeb Leben“, mit einem neuen Beratungswerkzeug ergänzt, das Versicherungsvermittler in der täglichen Praxis bei der Auswahl des geeigneten Produktes unterstützt und somit die Beratungsqualität erhöht.
Mit dem im Angebotsprogramm hinterlegten Fragebogen kann unter anderem die Einstellung des Kunden in Bezug auf die Priorität von Garantien, Wertschwankungen während der Laufzeit oder auch Aktien in der Altersvorsorge rasch erfasst werden.
Nach Beantwortung der Fragen erhält der Vermittler Auskunft über die zum Kunden passende Alte Leipziger-Produktrisikoklasse und eine Übersicht der geeigneten Produkte. Für diese Zuordnung hat die Alte Leipziger alle von ihr angebotenen Altersvorsorgeprodukte in fünf Risikoklassen eingeteilt: Sicherheit, Ertrag, Balance, Wachstum und Chance.
Der Fragebogen zur Ermittlung der Risikoneigung wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge- und Finanzplanung GmbH für die Praxis in der Versicherungsvermittlung entwickelt.

BVK sieht Reform der betrieblichen Altersvorsorge auf gutem Weg
