Richtig versichert – die Frage aller Fragen

07.02.2013

© Marina Lohrbach - Fotolia.com

Wenn es um ihre Versicherungsportfolio geht, dann ist die Mehrheit der Deutschen schnell dabei, dies regelmäßig zu überprüfen. So lautete das Fazit einer repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.

(fw/ck) Die Mehrheit der Deutschen (62 %)stellt ihre Versicherungen nach eigener Auskunft regelmäßig auf den Prüfstand. Bei dem Check hinterfragen sie, ob sie ausreichend oder vielleicht sogar überversichert sind und eventuell zu viel für ihre Policen bezahlen. Die letzte Überprüfung ist bei der Mehrheit der Bevölkerung höchstens ein Jahr her. 55 % der Deutschen hinterfragten innerhalb der vergangenen zwölf Monate ihre Versicherungen. Doch nicht alle Versicherten haben im vergangenen Jahr Sinnhaftigkeit und Preis ihrer Policen überprüft. Bei jedem Dritten ist der Versicherungs-Check schon mehr als zwölf Monate her. 11 % der Befragten stellten ihre Versicherungen sogar noch nie auf den Prüfstand - sie wissen dementsprechend nicht genau, ob sie angemessen versichert sind. Eine solche Überprüfung ist aber durchaus sinnvoll, denn Verbraucherschützer attestieren den Deutschen immer wieder, dass sie überversichert sind. Die wenigsten Versicherten teilen allerdings diese Meinung. Nur jeder Zehnte glaubt, überversichert zu sein. Zwei Drittel der Befragten empfinden ihren Versicherungsschutz als genau richtig und 14 Prozent fühlen sich sogar unterversichert. Die restlichen Befragten sind unentschieden.

www.faktenkontor.de