Robeco: Gemischte Aussichten für Finanzmärkte weltweit
07.02.2013

© tom - Fotolia.com
Emerging Markets bleiben attraktiv, die USA wird einer Rezession ausweichen und in Europa wird weiter an der Lösung der Schuldenkrise gearbeitet – die Signale deuten darauf hin, dass ein Rückfall in die Rezession durchaus vermeidbar ist. Diese Ansicht vertritt Léon Cornelissen, Chefvolkswirt Research von Robeco Asset Management, in einem aktuellen Marktkommentar.
(fw/ah) Die wesentlichste Erkenntnis: Ökonomische und politische Unsicherheiten werden das weltweite Wirtschaftswachstum erschweren. Für Hochzins- und Investment- Grade-Unternehmensanleihen seien die Aussichten 2012 positiv, so Cornelissen. "Obwohl sich die Weltwirtschaft 2012 höchstwahrscheinlich generell verlangsamen wird, gibt es starke regionale Unterschiede. Die USA dürften die stabilste der großen entwickelten Volkswirtschaften sein. Zudem bleiben die Emerging Markets aus fundamentaler Sicht bewertet durchaus attraktiv, trotz des zuletzt schwächeren Wachstums", erklärt Léon Cornelissen. Deutschland wird voraussichtlich - anders als beispielsweise Frankreich - die ersten beiden Quartale 2012 ohne Rückgang des Wirtschaftswachstums verbuchen können. Insgesamt zeigt der Robeco- Finanzmarktausblick: Europa gilt 2012 als das schwächste Glied der Weltwirtschaft und eine milde Rezession ist sehr wohl möglich.

Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer









