Shipping Research: Interesse an Schiffsfonds steigt

07.02.2013

© wiw - Fotolia.com

Die globalen Schifffahrtsmärkte sind auch im ersten Quartal 2012 von einem Überangebot an Tonnage geprägt. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Shipping Research“, einem gemeinsamen Newsletter der Analysehäuser Feri Euro Rating Services, Bad Homburg, und Deutsche Fonds Research GmbH (DFR), Hamburg.

(fw/kb) Containerschiffe und Massengutfrachter haben demnach weiter mit niedrigen Charterraten zu kämpfen, bei den Tankern kann nur die größte Klasse (VLCC) einen Anstieg der Einnahmen verbuchen. Im ersten Quartal wurde laut einer Markterhebung von Feri kein einziger Schiffsfonds zur Genehmigung eingereicht.

Laut "Shipping Research" weckt der Schiffsmarkt aber zunehmend das Interesse von institutionellen und privaten Investoren. "Zurzeit sind viele Schiffe stark unterbewertet - trotz hervorragender Eckdaten", sagte DFR-Geschäftsführer Nils Lorentzen. "Viele Investoren haben erkannt, dass im rechtzeitigen Einkauf der spätere Gewinn steckt. Sie informieren sich zurzeit ausführlich über Potenziale unterschiedlicher Schiffe."

"Shipping Research" informiert vierteljährlich über weltwirtschaftliche Kennzahlen, den Schiffsmarkt und den Markt für geschlossene Schiffsfonds.

www.deutsche-fondsresearch.de