Tarif-Update für Fondspolice Swiss Life Maximo
26.09.2025

Foto: Stefan Holzer, Leiter Market Management Versicherung und Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland © Swiss Life Deutschland
Das aktuelle Tarif-Update zum 1. Oktober 2025 für die Fondspolice Swiss Life Maximo bringt viele Veränderungen mit sich, u. a. neue Dynamikformen, ein erweitertes Fondsangebot und die Ratenzahlungs-Option für die Pensionszusage im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dies kommt nicht nur Neukunden zugute, sondern können auch von vielen Bestandskunden genutzt werden.
Seit 2014 steht Swiss Life Maximo für das Prinzip „So viel Sicherheit wie nötig – so viel Investment wie möglich“. „Flexible Garantieniveaus, hohe Fondsquoten und eine breite Auswahl an Anlageoptionen machen Maximo nun seit über zehn Jahren zu einer attraktiven Produktlösung für die private und betriebliche Altersvorsorge. Die zahlreichen Optimierungen sind unter anderem das Ergebnis aus den bewährten Gesprächen mit Vertriebspartnerinnen und -partnern, um den Bedürfnissen unserer Kundschaft noch besser gerecht zu werden“, sagt Stefan Holzer, Leiter Market Management Versicherung und Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland.
Darüber hinaus legt Swiss Life einen besonderen Fokus auf die betriebliche Vorsorge (bV). „Wie bereits beim AKS-Update Anfang des Jahres bauen wir auch mit dem aktuellen Maximo-Update unseren ganzheitlichen Beratungsansatz weiter aus. Und speziell in der betrieblichen Vorsorge sehen wir hier mit Swiss Life Maximo gute Möglichkeiten, noch mehr passgenaue und attraktive Lösungen für alle Beschäftigten eines Unternehmens einzurichten: von den Mitarbeitenden über die Führungskräfte inklusive Gesellschafter-Geschäftsführern selbst”, sagt Holzer. (mho)

Empathie ist King: Kunden schätzen echten menschlichen Kontakt
