Umfrage: Angebotspreise steigen bundesweit stärker als Angebotsmieten
07.02.2013

© Gina Sanders - Fotolia.com
Der Run auf das Betongold fordert Opfer – Bürger müssen bei Mieten oder Hauskauf immer tiefer in die Taschen greifen, um sich eine neue Bleibe leisten zu können. Immobilienscout24 stellt nun fest, dass Kaufpreise bundesweit erstmals stärker als Mieten.
(fw/ah) Ein Beispiel: In unserer Hauptstadt Berlin als auch in München sind die Preise seit November 2011 um rund 16 Prozent gestiegen - quasi exorbitant. Der IMX für Mietwohnungen notiert bei 112,3 Punkte, der IMX für Angebotspreise mit 112,4 Punkte. Die Autoren fragen zu Recht, was das letztlich bedeutet? Der bundesweite Preisanstieg zeige, dass Wohneigentum nicht nur in den Metropolen immer teurer werde, so Immobilienscout24. Immobilienbesitz, insbesondere in urbanen Gegenden, wird somit für immer mehr Bevölkerungsgruppen unerschwinglich. Im Endeffekt ließe sich diese Situation nur entschärfen, wenn das Angebot erweitert wird.

Uniimmo Wohnen ZBI: Union Investment nimmt Vertrieb wieder auf
