US-Ökonomie kommt nicht in Schwung
07.02.2013

© Gary - Fotolia.com
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrößten Volkswirtschaft stieg im ersten Quartal mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 1,8 Prozent, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete. Erwartungen an eine anziehende Konjunktur wurden enttäuscht.
(fw/ah) Die Gewinne der Unternehmen sanken sogar erstmals seit mehr als zwei Jahren, so Reuters. Analysten hatten für das erste Quartal im Schnitt mit einem prognostizierten Anstieg von 2,1 Prozent gerechnet. Auch die US-Arbeitsmarktdaten entwickelten sich schlechter als erwartet. So stieg die Zahl der Erstanträge um 10.000 auf 424.000.
Mehr aus dieser Kategorie

Heidelberger Leben: Erweiterung des Fondsangebots
(fw/ah) Künftig bietet der Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorgelösungen neben den nunmehr insgesamt 49 Fonds zusätzlich einen Portfolio Manager, weitere Möglichkeiten zur F...
Entwicklung in der Baufinanzierung
(fw/mo) Hierzu ein DTB-Kommentar von Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG:Standardrate: Im März blieben die monatlichen Kosten für ein Standarddarlehen mit einem...