Württembergische verbessert Betriebs-Haftpflichtversicherung

07.02.2013

Die Württembergische Versicherung AG hat ihre Betriebs-Haftpflichtversicherung überarbeitet und optimiert. Vor allem an gewerbliche und industrielle Handels- und Produktionsbetriebe, an Betriebe aus den Bereichen Kfz-Handwerk, Hotel- und Gaststätten, IT-Dienstleister, Heilwesen, Land- und Forstwirtschaft sowie an Bauhandwerker und Bauunternehmer richtet sich das mit Leistungsinhalten erweiterte Produkt

(fw/ck) Die Württembergische hat bei der Konzeption des neuen Haftpflicht-Tarifs die Anforderungen und Bedürfnisse der Unternehmer aufgegriffen und auf dieser Basis weitreichende Anpassungen und Erweiterungen vorgenommen. So sind bei dem neuen Tarif viele Sublimits entfallen, wie zum Beispiel bei Mietsachschäden und dem Abhandenkommen von Schlüsseln und Belegschaftshabe. Weitere Sublimits wurden deutlich angehoben. Solar- und Photovoltaikanlagen auf eigenen Betriebsgrundstücken sind nun beitragsfrei mitversichert. Bei der kostenlos im Versicherungsschutz inbegriffenen Internet-Zusatzdeckung wurde die Versicherungssumme auf zwei Millionen Euro erhöht. Des Weiteren wurde innerhalb der Umwelthaftpflicht-Basisversicherung und der Umweltschadens-Basisversicherung die Grenze auf 500 Liter je Einzelgebinde (maximal 3.000 Liter) heraufgesetzt. Zudem umfasst der der Versicherungsschutz nun auch Öl-, Benzin- und Leichtflüssigkeitsabscheider.

www.wuerttembergische-makler.de